"Mit KundenFokus schaffen wir die Voraussetzung, um unseren Mitgliedern und Kunden auch morgen mit richtungsweisenden Kommunikationsmitteln und Genossenschaftlicher Beratungsqualität einen echten Mehrwert zu bieten. Damit geben wir unserer Vision eine Zukunft - Begeisterung - Erfolg - Heimat".
Erwin Einzinger; Vorstand VR-Bank Mittelfranken West eG.
Als ABG begleiten wir Sie mit digitalen Medien, Webinaren, Seminaren, Tagungen und Inhouse-Maßnahmen und machen Sie fit für die digitale Zukunft!
Hier finden Sie unsere Unterstützungsleistungen:
Hier finden Sie zudem eine Übersicht der Unterstützungsleistungen der ABG und des GVB im Rahmen von KundenFokus PK & FK, sowie der Digitalisierungsoffensive:
Unterstützungsleistungen zu den Neuerungen der Digitalisierungsoffensive
Mit dem Breiteneinsatz der beiden MVPs „VR Business Online-Banking“ und „Kundenbeziehungsmanagement Firmenkunden“ werden die ersten Lösungen für das Firmenkundengeschäft aus der Digitalisierungsoffensive umgesetzt. Mit unserem Webinar Basiswissen zum VR Business Online-Banking und zum Kundenbeziehungsmanagement FK (KBM) im Zuge des Breiteneinsatzes erhalten Sie einen Überblick über die Funktionen, weiterer Entwicklungsschritte sowie die für jede Volksbank Raiffeisenbank relevanten Handlungsfelder.
Über das UpdateDigital Online- und Mobilebanking (Baustein unseres Digitalen FitnessCenters)
erhalten die Abonnenten zudem laufend Informationen über aktuelle
Entwicklungen im Bereich Digitalisierung, insbesondere auch über die
Neuerungen der Digitalisierungsoffensive in
Form von kurzen „Learning-nuggets“. Hierzu werden den Teilnehmern im
UpdateDigital
monatlich VR-Bildung-Inhalte mit einer Lerndauer von ca. 10-15 Minuten
zur Verfügung gestellt. Sobald ein neuer Inhalt online ist, werden Ihre
Mitarbeiter automatisch per E-Mail über VR-Bildung informiert.
Unterstützungsleistungen zum Themenfeld Organisationsstrukturen, Funktionen & Kapazitätsbedarfe
Die Entwicklung von einer klassischen Bankorganisation hin zu einer zeitgemäßen Omnikanal-Bank ist notwendig, um effektiv auf verschärften Wettbewerb und betriebswirtschaftliche Herausforderungen reagieren zu können. Im Spannungsfeld zwischen Standardisierung und individueller Ausgestaltung gilt es für Genossenschaftsbanken, Chancen aus der Anpassung Ihres Instituts an die Struktur einer modernen Omnikanal-Bank zu untersuchen und zu bewerten, um Gestaltungsspielräume aktiv nutzen zu können.
Erste Informationen inkl. dem Wegweiser „Organisationsstrukturen in der Omnikanal-Bank“ hat der BVR mit seinem Rundschreiben vom 17.06.2020 zur Verfügung gestellt.
Die Unterstützungsleistungen der ABG finden Sie unter folgendem Link:
Ihr Ansprechpartner
