Ausbildung Aktiv Spezial für Auszubildende BAnkkaufmann/-Frau
Unser Qualifizierungsprogramm für Auszubildende mit Abitur, die der Berufsschulpflicht nicht unterliegen, für Umschüler und für Externe im Ausnahmeverfahren nach § 45 Abs. 2 BBiG.
Das zwölfwöchige Seminar "Ausbildung Aktiv Spezial" setzt sich aus sechs Abschnitten von je zwei Wochen über zwei Jahre hinweg zusammen. Im Seminar werden alle prüfungsrelevanten Inhalte in den Fächern Bankwirtschaft, Rechnungswesen und Steuerung sowie Wirtschafts- und Sozialkunde vermittelt. Die Inhalte orientieren sich dabei schwerpunktmäßig am Prüfungskatalog für die IHK-Abschlussprüfung.
Zur Vor- und Nachbereitung
stehen den Teilnehmern für jeden Abschnitt Selbstlernunterlagen und Erklärvideos auf VR-Bildung online zur Verfügung.
Zum Vergleich: Falls der Auszubildende die Präsenzseminare und darüber hinaus freiwillig die Berufsschule besucht, bedeutet das innerhalb des gesamten Ausbildungsverhältnisses einen Zeitaufwand von vier Wochen für Training und Seminare an der ABG und von bis zu 25 Wochen für den Berufsschulunterricht.
Auszubildende, die das Seminar "Ausbildung Aktiv Spezial" besuchen, stehen also knapp 17 Wochen mehr für die betriebliche Ausbildung zur Verfügung: ein wesentlicher Vorteil für die Bank.
Impressionen
Ansprechpartnerin
