Umsetzung „Neue Ausbildungsordnung für Bankkaufleute“: Lernzielkatalog zur neuen AO bereitgestellt
Als Umsetzungsunterstützung zur neuen AO wurde vom BVR zusammen mit Vertretern aus Genossenschaftsbanken ein Lernzielkatalog abgestimmt, der die einzelnen Berufsbildpositionen um mögliche Lernziele und vertiefende Erläuterungen ergänzt. Der Lernzielkatalog bietet Ausbildern und Auszubildenden in Genossenschaftsbanken die Möglichkeit, sich schnell einen Überblick über die in der einzelnen Berufsbildposition zu vermittelnden Inhalte zu verschaffen. Eine offene, bearbeitbare Excel-Datei des Lernzielkatalogs finden Sie im BVR-Extranet unter: Querschnittfunktionen -> Personalmanagement -> Neue Ausbildungsordnung Berufsbild Bankkaufmann/ -frau.
Parallel zu Veröffentlichung über das BVR-Extranet wird der Lernzielkatalog auch in geno.HR im Modul Ausbildungsmanagement bereitgestellt. Dort ist eine individuelle Bearbeitung der Lernziele und eine workflowbasierte Freigabe der von den Auszubildenden absolvierten Lernziele durch die Ausbilder möglich. Nähere Informationen dazu finden Sie in geno.HR.
Neues Anforderungsprofil für Auszubildende
Mit der neuen Ausbildungsordnung für Bankkaufleute haben sich auch die Anforderungen an angehende Bankkaufleute verändert. Auf Basis des BVR-Kompetenzmodells wurden zusammen mit rund 20 Banken die zukünftigen Anforderungen an Auszubildende erhoben und mit einem neuen Profil unterlegt. Das neue Anforderungsprofil, welches mit erläuternden Verhaltensankern ergänzt wurde, dient Genossenschaftsbanken zur Orientierung bei der Ansprache und Auswahl von neuen Auszubildenden für das Berufsbild „Bankkaufmann/-frau“.
Die
Unterlagen zum neuen Anforderungsprofil auf Basis der neuen Ausbildungsordnung
sowie weitere Erläuterungen finden Sie im BVR-Extranet unter:
Querschnittfunktionen -> Personalmanagement -> Neue Ausbildungsordnung
Berufsbild Bankkaufmann/ -frau.
