Vor
dem Hintergrund der zunehmend schwierigerer werdenden Ertragslage
rückt das Thema der Vertriebssteuerung immer stärker in den Fokus.
Die Frage: „Wo und vor allem Wie kann noch zusätzlicher Ertrag
generiert werden“, beschäftigt derzeit die Führungskräfte und
Spezialisten, die für die Vertriebssteuerung in den Häusern
verantwortlich sind.
Unser
neues Qualifizierungsprogramm zum „Zertifizierten Vertriebssteuerer
ADG – Controlling und Vertrieb gemeinsam stärken“ greift daher
die Herausforderung auf, zwischen den Teilbankbereich „Vertrieb“
und „Steuerung“ zu vermitteln und ein gegenseitiges Verständnis
aufzubauen. Denn nur wenn beide Bereiche ihre jeweilige Fachkompetenz
in gemeinsame Arbeiten, beispielsweise im Rahmen des
Planungsprozesses, mit einbringen und gleichzeitig auch ein
Verständnis für die Sichtweise ihres Gegenübers haben, kann
bereichsübergreifende Zusammenarbeit auch wirklich mit Erfolg und
somit auch zusätzlichem Ertrag stattfinden.
Durchgängige Qualifizierungswege 2020 [PDF | 10,9 MB] |
Durchgängige Qualifizierungswege (GenoPE) 2021 [PDF | 12,9 MB] |

Frau Fehr, Sie haben den Entwicklungsweg „Allgemeine Interne Revision“ besucht. Was waren für Sie die wesentlichen Aspekte dieser Veranstaltung, und wie werden Sie diese in Ihrer Bankpraxis einsetzen?
„Das Qualifizierungsprogramm „Allgemeine Interne Revision“ der ABG war für mich der Grundstein für die vielschichtige und anspruchsvolle Ausbildung zur Innenrevisorin. In aufeinander abgestimmten Seminaren wurden die fachlichen Grundlagen zu allen Themenfelder der allgemeinen Revision von motivierten und qualifizierten Trainern vermittelt und mit wertvollen Praxisbeispielen und Checklisten angereichert. So wurde ein optimaler Praxistransfer sichergestellt, der bei den immer komplexeren gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen für meine tägliche Arbeit unerlässlich ist.“
Daniela Fehr, Innenrevisorin, Volksbank Raiffeisenbank Bad Kissingen-Bad Brückenau eG

»Eine ertragsorientierte Denkhaltung bei den Mitarbeitern und Führungskräften sowie eine optimierte Prozessstruktur bei der Erbringung der Bankleistungen sind gerade in Phasen niedriger Zinsergebnisse und enger Margen wichtige Komponenten für den geschäftlichen Erfolg. Mit den Qualifizierungsprogrammen der ABG und der ADG haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht, da unsere Mitarbeiter die erforderlichen Kompetenzen schrittweise aufbauen und durch die praxisnahe Gestaltung in den beruflichen Alltag sichtbar einbringen können.«
Franz Mirbeth, Vorstandsmitglied der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG