Ob steigende regulatorische Anforderungen, der sich eintrübende Wirtschaftsausblick oder sich verändernde Kundenwünsche: Die Genossenschaftsbanken haben in der Vergangenheit immer wieder bewiesen, dass sie sich auf wechselnde Rahmenbedingungen und daraus resultierende Herausforderungen einstellen können. Voraussetzung hierfür sind Managementebenen, die strategische Fragen zur Entwicklung und Ausrichtung der Bank intelligent und vorausschauend beantworten können. Es gilt, für Veränderungen offen zu sein und sich den aktuellen Gegebenheiten und Herausforderungen anzupassen.
Getreu dem genossenschaftlichen Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“ haben die ABG und die ADG innovative Instrumente für Sie entwickelt. Diese konzentrieren sich nicht nur auf die Frage, wie unsere Genossenschaftsbanken in umkämpften Märkten ihre Marktanteile behaupten und ausbauen können.
Vielmehr suchen wir mit Ihnen auch gezielt nach Wegen, neu entstehende Zukunftsmärkte frühzeitig mit einzigartigen Angeboten zu besetzen. Damit leisten wir einen weiteren wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Ertragssicherung unserer Genossenschaftsbanken.
Neben zahlreichen innovativen Ansätzen decken wir selbstverständlich auch weiterhin alle übrigen Aspekte des Bankgeschäfts ab. Unsere Formate reichen dabei vom klassischen Management- und Qualifizierungsprogramm, über speziell für Vorstände konzipierte Kompakt-, Exklusiv- und Plusformate bis hin zu Webinaren, die Ihnen Reise- und Abwesenheitszeiten ersparen. Da der Netzwerkgedanke immer mehr an Bedeutung gewinnt, bieten wir bei allen Formaten ausreichend Gelegenheit zum aktiven Erfahrungsaustausch – verbunden mit der Möglichkeit der zielgerichteten Netzwerkbildung.
Veranstaltungsprogramm Vorstände 2021

„Die vielfältigen Herausforderungen des sich verändernden Bankgeschäfts erfordern neue Sichtweisen sowie einen kulturellen Wandel in unserem Handeln. Welche Wünsche und Bedürfnisse haben unsere Mitglieder und Kunden – heute und in der Zukunft? Welche Leistungsangebote beziehungsweise welche Leistungspräsentation bevorzugen sie? Auf welchen Zugangswegen fragen sie unser Angebot nach? Es sind keine gänzlich neuen Fragestellungen mit denen wir uns beschäftigen. Allerdings müssen wir weiter unsere Sinne schärfen, die Mitglieder und Kunden in den Mittelpunkt unseres Wirkens stellen und die genossenschaftlichen Werte in einer neuen Weise interpretieren.
Die ABG bietet uns zusammen mit der ADG, den Vorständen und Entscheidern, eine große Bandbreite an Entwicklungsmöglichkeiten und modernen Kommunikationsformen, um die notwendigen Veränderungsprozesse einzuleiten. Im Rahmen des breit gefächerten Angebots werden wir insbesondere bei der digitalen Transformation unseres Geschäftsmodells und unserer Organisationsstrukturen bestmöglich unterstützt: Neben dem hohen Praxisbezug ist hierbei vor allem die starke Fokussierung auf zeitgemäße Führungsmodelle herauszustellen.“
Dr. Wolfgang Seel, Vorstand der VR-Bank Neu-Ulm eG, Stv. Bezirkspräsident des GVB-Bezirksverbands Schwaben
Ihre Ansprechpartner

