Agiles Projektmanagement
Zielgruppe:
- Führungskräfte, Projektleiter, Mitarbeiter und Personaler
- Teams, die sich agil aufstellen möchten
Ihr Nutzen:
- Sie kennen die Methoden und Grundlagen des agilen Projektmanagements.
- Sie verstehen, wie SCRUM funktioniert und wie Sie damit in Ihrem Unternehmen arbeiten können.
- Sie kennen die wesentlichen Unterschiede zum klassischen Projektmanagement und wissen, wann welche Methode am besten anzuwenden ist.
- Sie sind in der Lage, iterativ und kundenzentriert zu arbeiten.
Inhalt:
- VUCA: Einführung in eine sich verändernde Welt
- Prinzipien & Mindset des agilen Arbeitens
- Agile Methoden (Design Thinking, Lean Startup, SCRUM, Kanban)
- SCRUM – Prozess, Rollen & Artefakte
- Controlling von agilen Projekten
- Projektplanung: klassisch vs. agil
- Beispiele aus der agilen Praxis
- Transfer in die eigene Unternehmenspraxis
Hinweis:
Sozialfonds und vom bayerischen Staatsministerium für
Familie, Arbeit und Soziales gefördert werden und umfasst 16 Unterrichtseinheiten.
Preisinformation:
Hinweis:
Sozialfonds und vom Bayerischen Staatsministerium für
Familie, Arbeit und Soziales gefördert.