Kundenstarke Briefe und E-Mails: buchstäblich treffend
Zielgruppe:
Mitarbeiterinnen aus dem Sekretariats- und Assistenzbereich, die oft im Alltag für Führungskräfte und Berater Schreibarbeit übernehmen und gezielt für die Bankkunden schreiben.
Ihr Nutzen:
- Sie erfahren, wie Sie schnell den Inhalt unterschiedlichster Schreibanlässe auf den Punkt bringen.
- Sie optimieren Ihre Schreibfähigkeit und verabschieden sich von verstaubten Formulierungen.
- Sie lernen unterschiedliche Methoden, wie Sie einen wirkungsvollen Text entwickeln.
Inhalt:
- Briefe/E-Mails - die schriftliche Visitenkarte Ihrer Bank
- Verständlichkeit stärkt das Vertrauen in Ihre Bank und spart Zeit für Rückfragen
- Voraussetzungen kundenbewusster Briefe
- Floskeln und Spracheinheiten in unseren Geschäftsbriefen
- Sprache "verkaufsfördernder Briefe"
- Psychologie in unseren Briefen
- Vom Papierstil zum Sprechstil und Kontaktstil
- Informieren statt imponieren
- Persönlicher Briefbeginn - Aufhänger und erster Eindruck
- Verbindlicher Briefschluss - eine positive Abrundung
- Antworten auf Reklamationen
- Negative Nachrichten verbindlich und annehmbar umsetzen
- Aktuelles zur DIN Norm
Hinweis:
Die Anreise ist am Seminartag geplant. Sollten Sie eine Vorabendanreise wünschen, setzen Sie sich bitte bis spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn mit uns in Verbindung.
Termininformation:
Referentin
Frau Marion Etti
Etti & Partner Personalentwickler
Seminarzeiten
09:00 - ca. 16:30 Uhr
Frau Marion Etti
Etti & Partner Personalentwickler
Seminarzeiten
09:00 - ca. 16:30 Uhr