Sie lernen die Struktur und Arbeitsweise eines Aufsichtsrats und/oder Beirats, seine Aufgaben, Rechte und Pflichten sowie die rechtlichen Leitplanken der Gremienarbeit kennen.
Das Angebot wendet sich an alle ehrenamtlichen Vorstände und alle gewählten Aufsichtsräte, die ihre Kenntnisse erweitern bzw. auffrischen wollen. Es werden rechtliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen vermittelt, die notwendig sind, um eine Genossenschaft erfolgreich in die Zukunft führen zu können. Zudem werden spezifische Kenntnisse, die bei der Implementierung von Geschäftsführern bzw. geschäftsführenden Vorständen wichtig sind, vermittelt. Das Programm ist modular aufgebaut. Neben der fachlichen Qualifizierung sollen die Seminare auch die methodische und die persönliche Qualifizierung unterstützen.
Veranstaltung | Datum |
---|---|
22.11.2021-23.11.2021 | |
07.12.2021 | |
derzeit nicht terminiert |