Kompetenznachweis: Kreditentscheidung
Zielgruppe
Mitarbeitende aus der Marktfole Aktiv Firmenkunden mit Berufserfahrung
Ihr Nutzen
Im Kompetenznachweis werden die für die Aufgabenerfüllung notwendige Fach-, Methoden-, Persönlichkeits- und Sozialkompetenz geprüft.
Mit differenzierten Lernkontrollen werden die Leistungen der Teilnehmer ermittelt und bewertet.
Mit differenzierten Lernkontrollen werden die Leistungen der Teilnehmer ermittelt und bewertet.
Inhalt
Prüfformen:
In dem Kompetenznachweis werden die Inhalte der zu Grunde liegenden Seminare geprüft.
- Schriftliche Prüfung
- Gespräch unter Kollegen
- Präsentation eines eigenen Praxisfalls
In dem Kompetenznachweis werden die Inhalte der zu Grunde liegenden Seminare geprüft.
Hinweis
Zugelassene Hilfsmittel:
- Taschenrechner
- Gesetzestexte
Voraussetzungen
- Voraussetzung für die Teilnahme am Kompetenznachweis:
- Erfolgreicher Abschluss des Kompetenznachweis "Kreditsachbearbeitung" (KNKS)
- Erfolgreicher Abschluss des Kompetenznachweis "Bonitätsanalyse" (KNBA)
- Voraussetzung für die Vergabe des Titels "Zertifizierte/r VR-Firmenkreditsachbearbeiter/in":
- Erfolgreicher Abschluss des Kompetenznachweis "Kreditentscheidung" (KNKE)
- Nachweis über "Bankfachwirt BankColleg" oder vergleichbarer Abschluss
Weitere Informationen
Ihr persönlicher Kontakt

