Regulatorik in der Organisationspraxis

Zielgruppe

  • Mitarbeiter Organisation
  • Mitarbeiter Organisationsentwicklung

Ihr Nutzen

Sie können eigenverantwortlich eine Ist-Analyse durchführen und unter Berücksichtigung aktueller sicherheitsrelevanter Standards Soll-Analysen entwickeln und umsetzen. Sie können als Projektleiter in Kreditprojekten fungieren.

Inhalt

  • Gesetzliche Anforderungen und rechtliche Rahmen in der Organisationsarbeit
    • AT5 (Organisationsrichtlinien)
    • AT7 (Rezertifizierung)
    • AT8.1 (NPP)
    • AT8.2 (Betriebliche Strukturen und Prozesse)
    • AT9 (Auslagerung)
    • BTO (Anforderungen an die Aufbau- und Ablauforganisation)
    • BAIT
    • SOIT
    • KWG
  • Datenschutz (BSI-Standards)
  • Datenqualität (u. A. 24C KWG)
  • Informationsbeschaffung in der Organisationspraxis

Hinweis

Dieser Seminarbaustein aus dem Entwicklungsweg "Steuerung Bankorganisation" ist auch einzeln buchbar und findet in Kooperation der ABG GmbH und der GenoAkademie GmbH & Co.KG statt.

Ihr persönlicher Kontakt

Peter WutzerProduktmanagerOrganisation, Aufsichtsrecht, Meldewesen, Beauftragtenwesen, Eigenanlagen BankTel.: 08461/650-1365peter.wutzer@abg-bayern.de
Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT, KI, Bankorganisation und Meldewesen , PersönlichkeitskompetenzTel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de