Auch dieses Jahr durften wir am 08. und 09.04. zahlreiche Ausbildungsverantwortliche aus den bayerischen Genossenschaftsbanken bei uns an der ABG zur hybriden Ausbildertagung begrüßen.
In entspannter Atmosphäre stand der Vorabend ganz im Zeichen des Ankommens, des persönlichen Austauschs und des Netzwerkens – ein wertvoller Auftakt für den darauffolgenden, sehr inspirierenden Tag voller spannender Impulse.
Gestaltet wurde die Vorabendveranstaltung von PERBILITY. Besonderes Highlight: ein begleitendes Biertasting, das nicht nur für Genuss sorgte, sondern auch den idealen Rahmen für gute Gespräche und neue Kontakte bot.
Der zweite Veranstaltungstag startete mit einem Beitrag von VOCANTO/Prüfungs.TV zur digitalen Lernbegleitung in der Ausbildung. Jan Birkenheier gab nicht nur einen fundierten Überblick zu bewährten Methoden, sondern stellte auch innovative neue Anwendungsmöglichkeiten vor, von denen unsere Auszubildenden profitieren.
Im weiteren Verlauf folgten vielfältige Einblicke – von gelungener Azubiintegration in die Praktikantenarbeit, über gesundheitsfördernde Konzepte bis hin zu aktuellen Entwicklungen im Ausbildungsmarketing, vorgestellt durch den BVR.
Ein besonderer Programmpunkt: Der Einsatz von @LEGO® Serious Play, als kreative Methode für Reflexion und Kommunikation in der Ausbildung. Hier konnten die Teilnehmer sogar selbst mitmachen und ausprobieren.
Den Abschluss bildete ein eindrucksvoller Vortrag von Ramona Bliestle – Therapeutin, Coach und Speakerin –, die mit viel Klarheit und Leidenschaft aufzeigte, wie ein konstruktiver und wertschätzender Umgang mit der „Next Generation“ gelingen kann. Ihre Denkanstöße bleiben im Kopf – und wirken nach.
Ob vor Ort in Beilngries oder digital zugeschaltet – die Teilnehmenden konnten zahlreiche Impulse mitnehmen, die im Ausbildungsalltag direkt anwendbar sind.
Danke an alle Beteiligten für diese hervorragende Tagung!