Quereinstieg

Der Arbeitsmarkt verändert sich – Quereinsteiger gewinnen an Bedeutung

Quereinsteiger: eine tragende Säule in Service und Beratung

Ohne Quereinsteiger wären viele Positionen im Service oder in der Beratung kaum noch zu besetzen. Menschen mit Berufserfahrung aus anderen Branchen – ob aus dem Handel, der Gastronomie, der Pflege oder anderen Dienstleistungsbereichen – bringen frische Perspektiven in etablierte Strukturen. Sie bereichern Teams mit neuen Sichtweisen, bringen häufig ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit und punkten mit ihrer Praxiserfahrung.

Motivation trifft auf Herausforderungen

Wer sich bewusst für einen Wechsel in eine neue Branche entscheidet, bringt in der Regel ein hohes Maß an Eigenmotivation, Lernbereitschaft und Offenheit mit. Doch der Einstieg ist nicht immer einfach. Vielen fehlt das bankfachliche Know-how, und der Einarbeitungsaufwand ist oft hoch. Gleichzeitig stehen Quereinsteiger unter dem Druck, schnell in ihrer neuen Rolle zu funktionieren – eine nicht zu unterschätzende Herausforderung.

Was erfolgreiche Quereinstiege möglich macht

Damit Quereinsteiger erfolgreich Fuß fassen, braucht es individuelle und strukturierte Lösungen. Dazu gehören ein systematisches Onboarding, praxisnahe Weiterbildungen sowie eine Unternehmenskultur, die Vielfalt nicht nur zulässt, sondern als Stärke erkennt. Gerade dort, wo gezielte Unterstützung geboten wird, entstehen nachhaltige Entwicklungschancen – für die neuen Mitarbeitenden ebenso wie für das gesamte Unternehmen.

Wir wollen Sie unterstützen!

Der Einstieg in die Kundenberatung bringt für Quereinsteiger viele Chancen – aber auch neue Herausforderungen. Daher möchten Wir Ihnen unsere Veranstaltung „Vertriebskompetenz steigern für Quereinsteiger in Genossenschaftsbanken“ (VQG 25001) vorstellen. In dieser zweitägigen Veranstaltung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Rolle im Vertrieb gezielt weiterzuentwickeln. Neben praktischen Tipps für vertriebsstarke Beratungsgespräche, Gesprächsübungen in Kleingruppen, um die direkte Anwendung zu trainieren, sowie den allgemeinen Austausch über Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungsansätze bieten wir Ihnen eine umfangreiche fachliche und methodische Vertiefung – ergänzend zu Ihrer bisherigen Praxis.

Das Seminar richtet sich an Quereinsteiger der Genossenschaftsbanken, die in der Service- oder Privatkundenberatung eingesetzt werden, sowie an Teilnehmende des Entwicklungswegs VR-Serviceberatung für Quereinsteiger.

Hinweis: Um den bestmöglichen Lernerfolg zu erzielen, bitten wir Sie, die eigenen Bankenendgeräte mitzubringen.

Jetzt anmelden und mit frischer Vertriebskompetenz durchstarten!

Erfolgreich als Quereinsteiger im KSC – Fachwissen & Vertrieb kompakt vermittelt!

Der Einstieg in den KundenServiceCenter-Bereich (KSC) bietet Quereinsteigern attraktive Perspektiven – erfordert aber auch fundiertes Wissen und kommunikative Sicherheit. Unser Kompaktseminar „Erfolgreich als Quereinsteiger im KSC“ (EQSC 25002) unterstützt Sie gezielt beim Aufbau fachlicher Grundlagen und vertrieblicher Kompetenzen. Sie erhalten einen strukturierten Überblick über die Geschäftsfelder einer Genossenschaftsbank und vertiefen Ihre Fähigkeiten im telefonischen Kundenkontakt. Praxisnahe Inhalte wie Kontoführung, Zahlungsverkehr oder der Umgang mit Einwänden bereiten Sie optimal auf Ihren Arbeitsalltag im KSC vor.

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende im KSC, Quereinsteiger ohne Bankausbildung, Wiedereinsteigende sowie Fachkräfte aus anderen Ausbildungsberufen.

Tipp: Im Anschluss empfehlen wir den Besuch des Kompetenznachweises „Zertifizierter KSC-Agent (K2S)“.

Jetzt anmelden und im KSC kompetent durchstarten!

Weiterführende Informationen


Ihr persönlicher Kontakt

Andrea Meier

Assistentin
Serviceberatung, KSC-Agent