Sie lernen in drei praxisorientierten Modulen die Grundlagen der generativen KI, Einsatzmöglichkeiten der KI im Personalmanagement, Chancen, Risiken und Herausforderungen der KI sowie spezifische Best Practices kennen. Zudem haben Sie die Möglichkeit eigene Anwendungsfälle mitzubringen und gemeinsam mit dem Trainer und den anderen Teilnehmenden an individuellen Problemstellungen zu arbeiten. Die Reihe richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende aus dem Personalwesen, die generative KI im HR-Bereich implementieren möchten und zielt darauf ab, die Teilnehmenden auf die Einführung von KI im Personalmanagement vorzubereiten.
Titel | Datum | Ort | Kürzel |
---|---|---|---|
ABG-Webinar: Grundlagen der generativen KI im Personalwesen | 17.03.2025 10:00 – 11:30 Uhr | Digital | |
ABG-Webinar: Erfolgsbeispiele von KI-Anwendungen in der Personalarbeit | 20.03.2025 10:00 – 12:00 Uhr | Digital | |
ABG-Webinar: KI-Tools in Ihrer HR-Praxis verankern | 25.03.2025 10:00 – 12:00 Uhr | Digital |
Alle Module können auch einzeln gebucht werden.
Sie sparen bei der Paketbuchung 50,00 € im Vergleich zur Einzelbuchung.
Über diesen Link finden Sie die detaillierte Beschreibung des Gesamtentwicklungsweges mit Buchungsmöglichkeit.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.