Um die Potenziale von New Work, Nachhaltigkeit und der traditionellen Arbeitswelt miteinander zu verbinden, braucht es einen psychologischen Blickwinkel: Nur so lassen sich die besten Elemente dieser drei Welten identifizieren, kombinieren und gezielt zur Entfaltung bringen.
Dabei gilt es, zentrale Handlungsfelder und Hindernisse zu erkennen und das passende psychologische Handwerkszeug zu nutzen, um Veränderungsprozesse wirkungsvoll zu begleiten und zu unterstützen.
Welche psychologischen Ansätze dazu beitragen können, sowohl Return on Investment (ROI) als auch Return on Time Invested (ROTI) zu steigern, erfahren Sie in unserem praxisnahen Trendseminar.
Titel | Datum | Ort | Kürzel |
Trendseminar: Psychologisch fit für New Work & nachhaltiges Führen - Nachhaltig führen, ein Teil der ESG Unternehmensführung | 13.11. – 14.11.2025 | Grainau | TPN |
Über diesen Link finden Sie die detaillierte Beschreibung mit Buchungsmöglichkeit.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.