VR-Bildung 4.0

Die genossenschaftliche Lernplattform
Mit unserem Learning-Management-System VR-Bildung 4.0 gehen wir gemeinsam den nächsten Schritt in Richtung zukunftsorientiertes und selbstgesteuertes Lernen, das Spaß macht.
Mit unserem Learning-Management-System VR-Bildung 4.0 gehen wir gemeinsam den nächsten Schritt in Richtung zukunftsorientiertes und selbstgesteuertes Lernen, das Spaß macht.
Das Qualifikationsmanagement in VR-Bildung unterstützt unsere Kunden bei der Erfüllung der regulatorischen Anforderungen und ermöglicht die automatische Hinterlegung neu erworbener Qualifikationen in geno.HR.
Mit dem Haus-LMS von VR-Bildung 4.0 gestalten Sie die digitalen Qualifizierungsmaßnahmen für Ihre Bank. Bündeln Sie die Inhalte von verschiedenen Anbietern in einem System, ergänzen Sie das Angebot durch Ihren eigenen Content und erstellen Sie maßgeschneiderte Kurse für Ihr Haus.
Außerdem stehen Ihnen zahlreiche Webinar-Aufzeichnungen zu VR-Bildung 4.0, dem Haus-LMS und dem Qualifikationsmanagement zur Verfügung. Suchen Sie dazu einfach auf VR-Bildung im ABG-Katalog nach dem Kurs "VR-Bildung 4.0 (Webinaraufzeichnungen)".
Zur individuellen Berechnung Ihres Investitionsaufwands stellen wir Ihnen den nachstehenden Preismodellrechner zur Verfügung.