Onlineseminar: AI Governance – Strategien und Herausforderungen
Zielgruppe
- Chief Data Officers (CDO) & Chief Technology Officers (CTO)
- KI-Entwicklungsteams & Data Scientists
- Compliance- & Risikomanagement-Verantwortliche
- Rechtsabteilungen (Digital- & KI-Recht)
- Ethikbeauftragte & Corporate Social Responsibility (CSR) Teams
Ihr Nutzen
- Ziel: Entwicklung einer praxisorientierten KI-Governance-Strategie
- Nutzen:
- Sicherstellung der Compliance mit EU AI Act & globalen Regulierungen
- Frühzeitige Risikominimierung (KI-Bias, Intransparenz)
- Effiziente Governance-Struktur durch klare Rollen & Prozesse
Inhalt
- Tag 1: Grundlagen & strategische Implementierung (4 Stunden)
- Einführung in AI Governance (60 Min.)
- Best Practices für Governance-Frameworks (75 Min.)
- Umgang mit Bias, Fairness & Transparenz (75 Min.)
- Tag 2: Der EU AI Act & Compliance-Anforderungen (4 Stunden)
- Der EU AI Act & unternehmerische Auswirkungen (90 Min.)
- Umsetzung von Governance & Regulierungen in der Praxis (90 Min.)
- Interaktive Diskussionsrunde & Q&A (60 Min.)
- Tag 3: Praktische Umsetzung & Skalierung von Governance-Modellen (4 Stunden)
- Fallstudien erfolgreicher AI Governance-Strukturen (75 Min.)
- KI-Risikomanagement & kontinuierliche Verbesserung (90 Min.)
- Abschlussdiskussion & Praxis-Check (75 Min.)
Hinweis
Diese branchenunabhängige Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Banken, Finanzdienstleister und Genossenschaften.
Voraussetzungen
Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
Lassen Sie Ihre Kamera während der gesamten Veranstaltung eingeschaltet. Das ermöglicht einen besseren Austausch mit anderen Teilnehmenden, gibt dem Trainer wertvolles Feedback und bindet Sie persönlich stärker ein, was Ihren Lernerfolg steigert.
- Ein PC, Laptop oder Tablet
- Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
- Eine funktionierende Kamera
- Eine stabile Internetverbindung
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
Lassen Sie Ihre Kamera während der gesamten Veranstaltung eingeschaltet. Das ermöglicht einen besseren Austausch mit anderen Teilnehmenden, gibt dem Trainer wertvolles Feedback und bindet Sie persönlich stärker ein, was Ihren Lernerfolg steigert.
Preisinformation
Zusätzlich zum Veranstaltungspreis erhebt die GenoAkademie eine Gebühr von je 25,00€ für die digitale Teilnahme an den Veranstaltungen.
Module
AIGS 25101
Onlineseminar: AI Governance – Strategien und Herausforderungen18.09.2025
09:00 - 13:00
Frei
AIGS 25201
Onlineseminar: AI Governance – Strategien und Herausforderungen23.09.2025
14:00 - 18:00
Frei
AIGS 25301
Onlineseminar: AI Governance – Strategien und Herausforderungen25.09.2025
10:00 - 14:00
Frei
Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT-Manager, KITel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de

Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de