Aufbauworkshop - Jahresabschluss- und BWA-Analyse
Zielgruppe
Für erfahrene Mitarbeitende in der Bonitätsanalyse (Marktfolge und Firmenkundenbetreuung)
Ihr Nutzen
- Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in der Jahresabschluss- und BWA-Analyse
 - Sie erhalten praxisnahe Bearbeitungsempfehlungen von div. Echtfällen verschiedenster Branchen und Rechtformen, Bilanzkonsolidierungen und Sonderbilanzen
 - Sie erweitern Ihre Kenntnisse zur Kosten- und Planungsrechnung, zur Überschuldungsproblematik sowie weiteren, aktuellen Themen
 
Inhalt
- Bilanzkonsolidierung, Sonderbilanzen, Ergänzungsbilanzen
 - Ausgewählte Bilanzpositionen (z.B. Eigenkapital, Anzahlungen, Bestandsveränderungen, Sonderposten, Bewertung unfertiger Leistungen)
 - Bilanzpolitik u.a. mit Auswirkung auf das VR-Rating
 - Vorratsbewertung im Handwerk/Industrie über Herstellungskosten unter Berücksichtigung von Kostenträger- und Kostenstellenrechnung (BAB), Vor- und Nachkalkulation zum Ergebnisabgleich
 - Liquiditätsbetrachtungen unterschiedlicher Rechtsformen von Gewerbe- und Firmenkunden
 - Szenario- und Sensitivitätsanalysen sowie Vertiefung der Finanzanalyse gem. MaRisk
 - Zahlreiche Übungsbeispiele auf Basis von diversen Praxisfällen, die speziell die unterschiedlichsten, relevanten Themen vertiefen
 
Trainer
Andreas Ackermann - Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
Ihr persönlicher Kontakt



