Bonitätsbeurteilung, Steuerliche Thematik und Produktkentnisse

Zielgruppe

Mitarbeitende, die künftig als Berater in der Firmenkundenabteilung und dem Feinsegment Freiberufler tätig oder perspektivisch eingesetzt werden.

Ihr Nutzen

  • Sie beherrschen die Besonderheiten bei der betriebswirtschaftlichen Analyse.
  • Sie beherrschen die Grundlagen der Einkommensteuer und können diese auf die Praxisbeispielen von Freiberuflern anwenden.
  • Sie sind mit den steuerlichen Optimierungsmöglichkeiten vertraut und können diese in die Beratung einbeziehen.
  • Sie können aus der betriebswirtschaftlichen Analyse fundierte Kreditentscheidungen treffen.
  • Sie kennen die Möglichkeiten der Finanzierungsalternativen.
  • Sie kennen die Anwendungsverfahren zur Ermittlung eines Praxiswertes.

Inhalt

  • Betriebswirtschaftliche Beurteilung der Einkommensunterlagen eines Freiberuflers
  • Erstellung eines fundierten Kreditvotums anhand von handlungsorientierten Fallstudien
  • Finanzierungsgestaltung (mit Blick auf Einkommenssteueroptimierung) z.B. bei Tilgungsaussetzung
  • Kritische Würdigung der Steuerliche Besonderheiten
  • Einbindung von innovativen Finanzprodukten
  • Finanzierungsalternativen der VR Smart-Finanz – z.B. Mietkaufvariante
  • Ermittlung eines Praxiswertes anhand eines Echtfall-Beispiels

Hinweis

  • Diese Veranstaltung ist Teil des Entwicklungsweges zertifizierter Freiberuflerbetreuer (PZFB).
  • Kooperationsveranstaltung:
    • Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der GenoAkademie GmbH & Co. KG durchgeführt.
    • Ihre Anmeldedaten werden hierzu an die GenoAkademie GmbH & Co. KG weitergeleitet.
    • Die Abrechnung erfolgt über die GenoAkademie GmbH & Co. KG.

Voraussetzungen

Zur Teilnahme an den Entwicklungsweg setzen wir die Inhalte aus dem Entwicklungsweg zum Gewerbekundenberater (PZGB) oder Firmenkundenbetreuer I (P1F) voraus.

Vorbereitungsunterlagen

Unsere Module starten mit einer Online-Vorbereitungsphase ca. 6 Wochen vor Beginn des Präsenzmoduls.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Ihr persönlicher Kontakt

Bernd OrthmannProduktmanagerFirmenkundenbankTel.: 08461/650-1352bernd.orthmann@abg-bayern.de
Sabrina WaldhierAssistentinFirmenkundenbankTel.: 08461/650-1353sabrina.waldhier@abg-bayern.de