Erfahrungsaustausch Coaching

Zielgruppe

Für Führungskräfte und Mitarbeitende, die ihre Kollegen coachen und bereits eine Coachingausbildung bei der ABG oder einem anderen Bildungsanbieter absolviert haben.

Ihr Nutzen

  • Sie gewinnen neue Impulse, um Ihre Coaching-Methoden zu verfeinern.
  • Sie diskutieren aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Coaching.
  • Sie bringen eigene Praxisfälle ein und erhalten wertvolle Rückmeldungen.

Inhalt

  • Innovative Coaching-Methoden und wirksame Interventionstechniken
  • Umgang mit komplexen Coaching-Situationen
  • Reflexion eigener Praxisfälle durch Gruppendiskussion
  • Integration neuer Erkenntnisse aus Psychologie und Führungskräfteentwicklung

Hinweis

Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Themenabfrage und haben hierdurch die Möglichkeit Ihre individuellen Fragestellungen und Themenwünsche einzureichen.

Die Veranstaltung wird in einem hybriden Format durchgeführt:
EAKC 25001 Präsenzveranstaltung
EAKC 25002 Digitale Teilnahme

Um sich besser vor Ort mit der Referentin sowie den Teilnehmenden austauschen zu können, empfehlen wir eine Teilnahme in Präsenz.

Trainer

Gabriele Herdin

Prüferin des BDVT und TÜV-Nord, Zugelassene KMU-Beraterin, Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie nach HeilprG, DQR-/EQR-Niveau 6 Frankfurt School of Finance and Management – Schwerpunkt kurzfristiges Kreditgeschäft

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Ihr persönlicher Kontakt

3d render of modern open office
Eva StühlerProduktmanagerinVorstände, Führungskräfte, Coaching, Assistenzen, PersönlichkeitskompetenzTel.: +49 8461 / 650-1148eva.stuehler@abg-bayern.de
Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT, KI, Bankorganisation und Meldewesen , PersönlichkeitskompetenzTel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de