Einführung in die Wertermittlung von Immobilien
Zielgruppe
Für Einsteigende in der Immobilienbewertung sowie Mitarbeitende der Marktfolge Aktiv
Ihr Nutzen
- Sie beherrschen die Grundlagen der Wertermittlung
 - Sie wenden die verschiedenen Bewertungsverfahren an
 
Inhalt
- Grundlagen der Immobilienbewertung
 - Bewertungsverfahren
 - Vergleichswertverfahren
 - Sachwertverfahren
 - Ertragswertverfahren
 
- Abgrenzung Beleihungswert und Verkehrswert
 - Kleindarlehensgrenze
 - Bodenrichtwerte
 - aktuelle Themen der Immobilienbewertung (z.B. ESG)
 - Fallstudien
 
Leistungsnachweis
- Diese Veranstaltung wird mit 405 Minuten auf die Bildungszeit "Aktualität Gutachter" gem. BelWertV angerechnet.
 - Diese Veranstaltung zahlt auf die Fortbildungsverpflichtung für Immobilienmakler gemäß § 34c GewO i. V. m. § 15b Abs. 1 MaBV ein.
 
Trainer
Andreas Popp - Popp ImmoInvest GmbH
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
Ihr persönlicher Kontakt



