Fachtagung IT und IT-Sicherheitsbeauftragte
Zielgruppe
- Leiter Betriebsbereich/Unternehmensservice
- Mitarbeiter IT-Administration und -Organisation
- Mitarbeiter Organisation
- IT-Sicherheitsbeauftragte
- Mitarbeiter IT-Revision
Ihr Nutzen
- Sie erweitern und aktualisieren ihr Wissen durch Informations- und Erfahrungsaustausch.
Inhalt
25.06.
26.06.
Das Seminar qualifiziert die Teilnehmer und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
- Aktuelles zur künstlichen Intelligenz in der genossenschaftl. Finanzgruppe und dem M365 Copilot
- Anforderungen der KI-Regulatorik an die IT-Sicherheit
26.06.
- Lagebild - Bedrohungen und Gegemaßnahmen - Cybersecurity für die gFG
- Aktuelles zu DORA und der IT-Prüfung
Das Seminar qualifiziert die Teilnehmer und versetzt sie in die Lage, die aufsichtsrechtlichen Anforderungen gemäß § 25 a KWG zu erfüllen.
Hinweis
Die Inhalte werden bis zu den Durchführungsterminen ständig aktualisiert. Die dann geltenden Zeitpläne erhalten Sie mit den Einladungen.
Gerne nehmen wir Ihre Themenvorschläge oder Fragestellungen, die Sie im Rahmen der Veranstaltung diskutieren möchten, im Vorfeld auf. Bitte senden Sie dazu eine Mail mit Ihrem Themenvorschlag an: baran.erol(at)genoakademie.de
Diese Fachtagung findet in Kooperation mit der GenoAkademie statt.
Gerne nehmen wir Ihre Themenvorschläge oder Fragestellungen, die Sie im Rahmen der Veranstaltung diskutieren möchten, im Vorfeld auf. Bitte senden Sie dazu eine Mail mit Ihrem Themenvorschlag an: baran.erol(at)genoakademie.de
Diese Fachtagung findet in Kooperation mit der GenoAkademie statt.
Voraussetzungen
Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
Ein PC, Laptop oder Tablet
Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
Eine stabile Internetverbindung
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
Ein PC, Laptop oder Tablet
Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
Eine stabile Internetverbindung
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
Preisinformation
Zusätzlich zum Veranstaltungspreis erhebt die GenoAkademie eine Gebühr von 25,00€ für die digitale Teilnahme an der Veranstaltung.
Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT, KI, PersönlichkeitskompetenzTel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de

Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT, KI, Bankorganisation und Meldewesen , PersönlichkeitskompetenzTel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de