Vertiefung Jahresabschluss
Zielgruppe
Mitarbeiter im Bereich Rechnungswesen und interne Revision
Ihr Nutzen
- Ergänzung von Kenntnissen fachspezifischer Inhalte
- Effizienter Umgang mit aktuellen handelsrechtlichen Bestimmungen
- Effizienter Umgang mit aktuellen steuerrechtlichen Bestimmungen
- Einsatz steuer- und handelsrechtlicher Bestimmungen in der Praxis
- Umsetzung unterschiedlicher Bestimmungen in der Jahresabschlusserstellung
Inhalt
- Kennzahlensystem/Benchmark
- Ergänzung / Vertiefung allgemeiner Fachkenntnisse Handelsrecht, u.a.
- Währungsumrechnung
- Verlustfreie Bewertung Zinsbuch (IDW RS BFA 3)
- Wertpapiere (u.a. Leihe), Schuldscheindarlehen / Rückstellungen
- Konzernrechnungslegungspflicht
- Anhangangaben (z.B. Organbezüge) / Besondere Berichtspflichten (z.B CSR-Bericht)
- Aktuelle Themen Rechnungslegung, u.a.
- Alternative Investments (u.a. auch Niederstwerttest)
- Betriebsergebnis
- Pauschalwertberichtigung (IDW ERS BFA 7)
- Tipps zur beschleunigten Jahresabschlusserstellung
- Steuerrechtliche Behandlung von Dividenden aus Streubesitzanteilen
- Bewertung Wertpapiere in der Steuerbilanz
Hinweis
Bitte mitbringen:
- Loseblattkommentar "Jahresabschluss der Kreditgenossenschaft"
- Wirtschaftsgesetze; insbesondere GenG, HGB, KWG, RechKredV
- Steuergesetze bzw. Richtlinien (insbesondere EStG, EStR, KStG, KStR) nicht zwingend; die maßgeblichen, einzelnen Rechtsnormen werden als Kopie zur Verfügung gestellt
- eigenen Jahresabschluss 2023, Lagebericht und Erläuterungsteil
Ihr persönlicher Kontakt

Christian SchmidtnerProduktmanagerInterne Revision, Controlling, Rechnungswesen & BuchhaltungTel.: 08461/650-1337christian.schmidtner@abg-bayern.de

Ute BeckAssistentinInterne Revision, Controlling & Treasury, Rechnungswesen & BuchhaltungTel.: 08461/650-1358ute.beck@abg-bayern.de