Als stellvertretende Führungskraft professionell und sicher handeln
Zielgruppe
Für Führungskräfte und Mitarbeitende mit Stellvertretungsfunktion.
Ihr Nutzen
- Sie gewinnen Klarheit über Ihre Rolle und deren Grenzen.
- Sie erlernen spezifische Führungsinstrumente und deren Anwendung.
- Sie gestalten den Rollenwechsel und klären Konflikte effektiv.
Inhalt
- Rollen und Aufgaben einer stellvertretenden Führungskraft klären.
- Zusammenarbeit mit dem direkten Vorgesetzten optimieren.
- Chancen und Herausforderungen der Stellvertretung erkennen.
- Spannungsfeld zwischen Team- und Vorgesetztenloyalität managen.
- Entscheidungen durchsetzen und konstruktiv Kritik üben.
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
Ihr persönlicher Kontakt

Eva StühlerProduktmanagerinVorstände, Führungskräfte, Coaching, Assistenzen, PersönlichkeitskompetenzTel.: +49 8461 / 650-1148eva.stuehler@abg-bayern.de

Anke GablerAssistentinVorstände, Führungskräfte, Ware, PersönlichkeitskompetenzTel.: 08461/650-1308anke.gabler@abg-bayern.de