Feedback und Teamkultur - Wie gelebte Werte Zusammenarbeit stärken

Zielgruppe

Für Führungskräfte unterschiedlicher Erfahrungslevels

Ihr Nutzen

  • Was Teamkultur prägt – von unausgesprochenen Regeln bis zu gelebten Werten
  • Grundlagen einer respektvollen und offenen Feedbackkultur
  • Wie gemeinsame Werte die Zusammenarbeit stärken und Orientierung geben
  • Umgang mit schwierigen Rückmeldungen: wertschätzend, klar, entwicklungsorientiert
  • Führungsverhalten als Vorbild für Teamkultur
  • Tools und Formate zur Etablierung von Feedbackprozessen im Team

Inhalt

  • Sie erkennen die Bedeutung einer konstruktiven Teamkultur für erfolgreiche Zusammenarbeit.
  • Sie reflektieren, wie Sie verbindende Werte in Ihrem Team etablieren und wie dadurch eine lebendige Teamkultur entstehen kann.
  • Sie lernen, wie Sie eine offene, respektvolle Feedbackkultur entwickeln und aktiv fördern können.
  • Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit kritischem Feedback – sowohl beim Geben als auch beim Annehmen.
  • Sie nehmen konkrete Ansätze mit, um Feedbackprozesse in Ihrem Team strukturiert und wirksam zu gestalten.

Hinweis

Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine Themenabfrage und haben hierdurch die Möglichkeit Ihre individuellen Fragestellungen und Themenwünsche einzureichen.

Trainer

  • Stephan Kortmann - ACTP - Akademie für Coaching, Training und Psychotherapie GbR

Ihr persönlicher Kontakt

Eva StühlerProduktmanagerinVorstände, Führungskräfte, Coaching, Assistenzen, PersönlichkeitskompetenzTel.: +49 8461 / 650-1148eva.stuehler@abg-bayern.de
Anke GablerAssistentinVorstände, Führungskräfte, Ware, PersönlichkeitskompetenzTel.: 08461/650-1308anke.gabler@abg-bayern.de