Fresh-up: Training der Votierungskompetenz aus betriebswirtschaftlicher Sicht

Zielgruppe

Firmenkreditsachbearbeiter, Firmenkundenberater

Ihr Nutzen

  • Beurteilung und Herleitung von Kreditentscheidungen aus betriebswirtschaftlicher Sicht
  • Vertiefung Ihrer Entscheidungskompetenz bei der Vergabe von Finanzierungen an mittelständische Unternehmen

Inhalt

  • Ableitung von Kreditentscheidungen anhand der Jahresabschlüsse oder: Wie kann eine strukturierte Bonitätseinschätzung aus den GuV bzw. Bilanzdaten vorgenommen werden?
  • Ableitung von Kreditentscheidungen anhand von unterjährigen Unterlagen/DATEV-BWA
  • Fresh-up der typischen Abgrenzungs- und Vollständigkeitsmängel in der BWA
  • Beurteilung der bilanziellen Verhältnisse anhand der Summen- und Saldenliste
  • Einschätzung der Liquiditätssituation des Unternehmens
  • Pragmatische Berechnung und Interpretation der Kapitaldienstfähigkeit
  • Arbeit mit Echtfällen aus der Beratungspraxis

Hinweis

Dozent: Peter Schaaf (Peter Schaaf & Managementpartner GmbH)

Trainer

Peter Schaaf

Peter Schaaf - Unternehmensberater, Trainer und Coach für mittelständische UnternehmenSeine Fortbildungsveranstaltungen zeichnen sich insbesondere durch einen hohen Praxisbezug aus. Das, was Peter Schaaf täglich in der Beratung mittelständischer Unternehmen erlebt, vermittelt er in seinen vielen Fortbildungsveranstaltungen als Trainer. 

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Ihr persönlicher Kontakt

Bernd OrthmannProduktmanagerFirmenkundenbankTel.: 08461/650-1352bernd.orthmann@abg-bayern.de
Sabrina WaldhierAssistentinFirmenkundenbankTel.: 08461/650-1353sabrina.waldhier@abg-bayern.de