Web-Based-Trainings
Grundlagen des Gebäudeenergiegesetzes
Zielgruppe
- Mitarbeitende der Marktfolge Aktiv
- Baufinanzierungsberater
- Immobilienmakler
- Privatkundenberater
- Gewerbe- und Firmenkundenberater
- Mitarbeitende Wertermittlung
Ihr Nutzen
- Sie lernen die relevanten Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) für die Immobilienbranche kennen.
- Sie erfahren, welche Anforderungen bei Bestandsgebäuden und Neubauten existieren.
- Sie werden über künftige Gesetzesnovellierungen und deren Auswirkungen informiert.
Inhalt
- Zweck und Ziel des GEG: Beitrag zu Klimaschutzzielen.
- Anwendungsbereich und Begriffsbestimmungen des GEG.
- Anforderungen an energetische Qualität von Neubauten.
- Anforderungen an energetische Qualität von Bestandsgebäuden.
- Nutzung von Energieausweisen und erneuerbaren Energien.
Voraussetzungen
Die Teilnahme erfordert die Nutzung der VR-Bildung 4.0 Plattform. Ein Banklizenz-Vertragsabschluss ist ebenfalls erforderlich.
Weitere Informationen
Ihr persönlicher Kontakt

Anett HuschenbethAssistentinPersonalmanagement, Assistenz StabTel.: 08461/650-1147anett.huschenbeth@abg-bayern.de
