Grundlegende und fortgeschrittene Methoden der Datenanalyse

Zielgruppe

  • Leitende und Mitarbeitende im Vertriebsmanagement, Vertriebssteuerung, Gesamtbanksteuerung, Controlling,
  • Leitende und Mitarbeitende in der Datenanalyse / im Datenmanagement
  • Leitende und Mitarbeitende der Internen Revision
  • Leitende und Mitarbeitende der Organisationsabteilung

Ihr Nutzen

Sie erkennen die Bedeutung und Potenziale der Datenanalyse und erhalten einen Überblick über deren Konzepte und Methoden. Sie lernen strategisches Datenmanagement und -analyse kennen und gewinnen detaillierte Kenntnisse in grundlegenden und fortgeschrittenen Methoden. Sie werden befähigt, Datenanalysen eigenständig und softwaregestützt durchzuführen, basierend auf exemplarischen Bankdaten. Zudem erhalten Sie einen Überblick über Methoden der künstlichen Intelligenz und können organisatorische sowie strategische Aspekte der Datenanalyse bewerten. Sie gewinnen detaillierte Kenntnisse zur Erstellung und Implementierung einer Datenstrategie und können Einsatzgebiete für Datenanalyse- und KI-Methoden in einem Institut der GFG identifizieren.

Inhalt

  • Grundlegende Methoden (Deskriptive Statistik, Visualisierung, Dashboard)
  • Umsetzung der grundlegenden Methoden der Datenanalyse mit Hilfe der Software RStudio und exemplarischen Bankdaten
  • Fortgeschrittene Methoden (Induktive Statistik, Machine Learning, Modell-Training)
  • Umsetzung der fortgeschrittenen Methoden mit Hilfe der Software RStudio und exemplarischen Bankdaten
  • Grundlagen der Methoden der Künstlichen Intelligenz

Hinweis

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit der GenoAkademie angeboten.

Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT-Manager, KITel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de
Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT-Manager, KI, Bankorganisation und Meldewesen Tel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de