Online-Kompetenznachweis Steuerung Bankorganisation

Zielgruppe

  • Mitarbeitende der Organisation
  • Mitarbeitende Organisationsentwicklung
  • Mitarbeitende der Personalabteilung
  • Mitarbeitende Projektmanagement

Inhalt

  • Schriftliche Prüfung: In einer zweistündigen Klausur lösen Sie praxisbezogene Fragestellungen.
  • Fallstudie und mündliche Prüfung: Sie erarbeiten ein Thema und präsentieren dies der Prüfungskommission. Es folgen unmittelbar Fragen der Prüfungskommission zu diesem Thema und den o. g. Kernmodulen.

Hinweis

Inhalte der Kernmodule:

  • Organisationsentwicklung
  • Prozessqualität und -controlling
  • Regulatorik in der Organisationspraxis
  • Personalmanagement
  • Projektmanagement - Planung und Steuerung

Der Kompetenznachweis findet in Kooperation
mit der ABG GmbH und der GenoAkademie GmbH & Co.KG statt.



Kompetenznachweis mit mehrWert: Unsere Kompetenznachweise bestätigen nicht nur Ihre in den Prüfungssequenzen dargestellte Kompetenz, sondern vermitteln darüber hinaus personale und digitale Kompetenzen. Sie haben 6 Monate vor und 3 Monate nach Ihrem Prüfungstermin die Gelegenheit, sich zusätzlich zu den Modulinhalten des Entwicklungswegs auf Basis Ihres persönlichen Qualifikationsstandes und Ihrer Ziele bzw. angestrebten Funktion mittels rd. 100 WBT‘s individuell weiterzuentwickeln.

Wählen Sie aus folgenden Themen: Kommunikation / Persönliche Entwicklung / Kreativität & Effektivität / Digitalisierung / Gesundheit und ggf. je nach Funktion Management. Beachten Sie auch insbesondere die WBT‘s zum selbstbestimmten Lernen. Diese können Sie während der Seminare und zur Vorbereitung auf den Kompetenznachweis unterstützen. Im Feedback zu Ihren Prüfungssequenzen erhalten Sie darüber hinaus im Kompetenznachweis eine individuelle WBT-Empfehlung, um sich in den erkannten Potenzialen in den drei folgenden Monaten weiterentwickeln zu können.

Voraussetzungen

Erfolgreiche Teilnahme am Kompetenznachweis "Bankorganisation" (K1O)

Preisinformation

Zusätzlich zum Veranstaltungspreis erhebt die GenoAkademie eine Gebühr von 25,00€ für die digitale Teilnahme an der Veranstaltung.

Ihr persönlicher Kontakt

Peter WutzerProduktmanagerOrganisation, Aufsichtsrecht, Meldewesen, Beauftragtenwesen, Eigenanlagen BankTel.: 08461/650-1365peter.wutzer@abg-bayern.de
Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT, KI, Bankorganisation und Meldewesen , PersönlichkeitskompetenzTel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de