Einflussfaktoren der Kreditentscheidung
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen aus der Marktfolge Aktiv Firmenkunden mit Berufserfahrung
Ihr Nutzen
- Sie können auf Basis der Investitions- und Finanzplanung in wichtigen Phasen eines Unternehmens Kreditentscheidungen tätigen.
- Sie steigern durch Vertiefung Ihrer Fachkompetenz Ihre Entscheidungsqualität.
Inhalt
- Investitionsmotive des Firmenkunden und Einsatzmöglichkeiten der Investitions- und Finanzplanung
- Betriebsgerechte Finanzierungsgestaltung
- Plausibilitätsprüfung von Plandaten
- Kreditantragsbearbeitung und -votierung bzw. -Entscheidung
- MaRisk
- DB III-Rechnung
- Konjunkturelle Einflüsse auf die Unternehmensentwicklung
- Der Firmenkunde im Rahmen der Globalisierung der Märkte sowie im außenwirtschaftlichen Spannungsfeld
- Anforderungen an den Beleihungswert
- Ausgewählte Bewertungsvorschriften
- Drittverwendungsmöglichkeit
Hinweis
Bitte mitbringen:
- Taschenrechner
Vorbereitungsunterlagen
Diese Veranstaltung beinhaltet Vorbereitungsunterlagen und Aufgaben über VR-Bildung.
Die Freischaltung des Lehrplans erfolgt 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Bitte bearbeiten Sie die Lerninhalte in Vorbereitung auf die Veranstaltung.
Die Freischaltung des Lehrplans erfolgt 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Bitte bearbeiten Sie die Lerninhalte in Vorbereitung auf die Veranstaltung.
Ihr persönlicher Kontakt

