Interne und externe Rahmenbedingungen für die Kreditentscheidung

Zielgruppe

Mitarbeiter/innen mit Bankausbildung, die im Markt Firmenkunden eingesetzt sind oder (perspektivisch) eingesetzt werden.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die relevanten Wertermittlungsverfahren und -richtlinien für die Beleihungswertermittlung von Standardgewerbeimmobilien.
  • Sie kennen die notwendigen Unterlagen und ihre Aussagefähigkeit für die Kreditentscheidung.
  • Sie sind in der Lage, lösungsorientiert unter Ertrags- und Risikoaspekten und Beachtung der Kundenbeziehung eine Kreditentscheidung zu treffen.
  • Sie können die Entscheidung intern und extern kommunizieren.

Inhalt

  • Beleihungswertermittlung für gewerbliche Objekte
    • Vorschriften der Wertermittlungsrichtlinie des BVR und der BelWertV
    • Überblick über Wertermittlungsverfahren für Standardgewerbeobjekte
    • Hilfsmittel bei fehlenden Informationen/Daten
  • § 18 KWG, Kreditnehmereinheiten
    • Offenlegungsanforderungen der wirtschaftlichen Verhältnisse von Kreditnehmern
    • Offenlegungsgrundsätze und organisatorische Regelungen
    • Grundlagen der Bildung von Kreditnehmereinheiten / „Gruppe verbundener Kunden“
  • DBIII-Rechner, MaRisk
    • Beurteilung des Firmenkundengeschäfts unter Ertrags-/ Risikoaspekten
    • Kalkulation von Kundengeschäften (DB III-Rechnung)
    • Mindestanforderungen an das Risikomanagement der Kreditinstitute (MaRisk)
    • Auswertung der relevanten Unterlagen
    • Ableitung der Bonitätseinschätzung, Abgabe eines Kreditvotums und Kreditentscheidung

Hinweis

Bitte mitbringen:
  • Taschenrechner

Vorbereitungsunterlagen

Diese Veranstaltung beinhaltet Vorbereitungsunterlagen und Aufgaben über VR-Bildung.
Die Freischaltung des Lehrplans erfolgt 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Bitte bearbeiten Sie die Lerninhalte in Vorbereitung auf die Veranstaltung.

Ihr persönlicher Kontakt

Bernd OrthmannProduktmanagerFirmenkundenbankTel.: 08461/650-1352bernd.orthmann@abg-bayern.de
Sabrina WaldhierAssistentinFirmenkundenbankTel.: 08461/650-1353sabrina.waldhier@abg-bayern.de