Onlineseminar: KI und Ethik – Verantwortung in der digitalen Welt

Zielgruppe

  • KI-Ethikbeauftragte & Nachhaltigkeitsmanager
  • Compliance- & Risk-Management-Teams
  • KI-Entwickler & Data Scientists
  • Unternehmenskommunikation & Public Affairs
  • Vorstände mit Digitalisierungsverantwortung

Ihr Nutzen

  • Ziel: Entwicklung von praxisnahen Methoden zur Operationalisierung ethischer KI-Prinzipien

  • Nutzen:
    • Vermeidung von Reputationsrisiken durch ethische Fehlentwicklungen
    • Förderung akzeptierter & menschenzentrierter KI-Systeme
    • Vorbereitung auf regulatorische Anforderungen (EU AI Act, UNESCO-Empfehlungen, ISO 42001)

Inhalt

  • Tag 1: Grundlagen & strategische Entwicklung ethischer KI-Prinzipien (4 Stunden)
    • Ethische Prinzipien und Richtlinien für KI-Systeme (75 Min.)
    • Transparenz und Rechenschaftspflicht in KI-Prozessen (75 Min.)
  • Tag 2: Gesellschaftliche Verantwortung und Governance-Mechanismen (4 Stunden)
    • Kulturelle und gesellschaftliche Auswirkungen von KI (75 Min.)
    • Rolle von Ethikkommissionen und Überwachungsgremien (75 Min.)
  • Tag 3: Praxisbeispiele & Implementierung ethischer KI (4 Stunden)
    • Praxisbeispiele für ethisch verantwortungsvolle KI (75 Min.)
    • Operationale Umsetzung ethischer Prinzipien (75 Min.)
    • Abschlussdiskussion & Q&A (60 Min.)

Hinweis

Diese branchenunabhängige Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Banken, Finanzdienstleister und Genossenschaften.

Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit der GenoAkademie angeboten.

Voraussetzungen

Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
  • Ein PC, Laptop oder Tablet
  • Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
  • Eine funktionierende Kamera
  • Eine stabile Internetverbindung


Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.

Lassen Sie Ihre Kamera während der gesamten Veranstaltung eingeschaltet. Das ermöglicht einen besseren Austausch mit anderen Teilnehmenden, gibt dem Trainer wertvolles Feedback und bindet Sie persönlich stärker ein, was Ihren Lernerfolg steigert.

Preisinformation

Zusätzlich zum Veranstaltungspreis erhebt die GenoAkademie eine Gebühr von je 25,00€ für die digitale Teilnahme an den Veranstaltungen.

Module
KIEV 26101
Onlineseminar: KI und Ethik – Verantwortung in der digitalen Welt
02.02.2026
08:30 - 12:30
Frei
KIEV 26201
Onlineseminar: KI und Ethik – Verantwortung in der digitalen Welt
06.02.2026
08:30 - 12:30
Frei
KIEV 26301
Onlineseminar: KI und Ethik – Verantwortung in der digitalen Welt
13.02.2026
08:30 - 12:30
Frei

Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT, KI, PersönlichkeitskompetenzTel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de
Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT, KI, Bankorganisation und Meldewesen , PersönlichkeitskompetenzTel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de