Web-Based-Trainings
Künstliche Intelligenz (KI) im Bankwesen: Strategische Leitplanken
Zielgruppe
Vorstände, Führungskräfte, KI-Spezialisten, interessierte Personen, die KI im Unternehmen verantworten
Ihr Nutzen
Die künstliche Intelligenz nimmt als Technologie an Geschwindigkeit auf. Immer mehr Banken beschäftigen sich mit dem Potenzial von KI für ihr eigenes Haus. Die Atruvia rollt peu à peu neue, KI-gestützte Produkte und Services aus.
Mit der KI-Verordnung sind zum ersten Mal Anforderungen an die Kompetenz Ihrer Mitarbeitenden formuliert worden. Diese sind laut dem BVR adressatengerecht zu vermitteln.
Mit dem vorliegenden Format können Sie über VR-Bildung Führungskräfte und Vorstände schulen und Impulse zum Thema KI-Technik, KI-Strategie und Ethik erhalten.
Mit der KI-Verordnung sind zum ersten Mal Anforderungen an die Kompetenz Ihrer Mitarbeitenden formuliert worden. Diese sind laut dem BVR adressatengerecht zu vermitteln.
Mit dem vorliegenden Format können Sie über VR-Bildung Führungskräfte und Vorstände schulen und Impulse zum Thema KI-Technik, KI-Strategie und Ethik erhalten.
Inhalt
- KI im Bankwesen - Strategische Leitplanken
- Interview mit dem Head of IT Dirk Möbus aus dem Genoverband e.V.
- Führung im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI)
- etc.
Voraussetzungen
Voraussetzung ist die Nutzung der Lernplattform VR-Bildung 4.0 (gesonderter Vertrag benötigt), sowie ein entsprechender Banklizenz-Vertragsabschluss.
Weitere Informationen
Ihr persönlicher Kontakt

Sandra WinklerAssistentinDigitale Medien, UpdateDigitalTel.: 08461/650-1372sandra.winkler@abg-bayern.de
