Praxiswissen zur Bankbilanzierung für Aufsichtsratsmitglieder

Zielgruppe

Mitglieder des Aufsichtsrats

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten mit Hilfe eines konkreten Praxisbeispiels neben den erforderlichen Grundlagenkenntnissen zur Bankbilanzierung auch einen umfassenden Überblick über die Mitwirkungsmöglichkeiten des Aufsichtsrates im Prozess der Bilanzaufstellung.
  • Mit unserer Veranstaltung verschaffen Sie sich einen fundierten und gleichzeitig kompakten Überblick über die Bilanzierungsregeln für Genossenschaftsbanken, erkennen die wichtigen Stellschrauben und sind in der Lage den Jahresabschluss ihrer Bank analytisch bewerten zu können.
  • Sie beleuchten praxisorientiert alle relevanten Aspekte zur Bankbilanzierung und werden so der „Finanzexperte“ im Aufsichtsratsgremium.

Inhalt

  • Das externe Rechnungswesen einer Kreditgenossenschaft
  • Die Bestandteile des handelsrechtlichen Jahresabschlusses
  • Die Bankbilanz nach HGB
  • Ausgewählte Bilanz und GuV-Positionen (Ansatz, Bewertung und Angaben im Anhang)
  • Lagebericht und Offenlegung
  • Aufsichtsrat und Bilanzierung: Wo und wie wirkt der Aufsichtsrat mit?

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Ihr persönlicher Kontakt

Stefan BaurProduktmanagerBankColleg, AufsichtsratsmitgliederTel.: 08461/650-1355stefan.baur@abg-bayern.de
Astrid KollerAssistentinAufsichtsratsmitglieder, VR-BeraterPass, UpdateDigital Wertpapiere, VR-FinanzierungsPassTel.: 08461/650-1357astrid.koller@abg-bayern.de