Mitarbeitergespräche und Teamprozesse erfolgreich gestalten
Zielgruppe
Für Führungskräfte mit ersten und erweiterten Führungserfahrungen, Nachwuchsführungskräfte sowie Fachkräfte ohne hierarchische Führungsverantwortung.
Ihr Nutzen
- Sie erkennen die Bedeutung von Mitarbeitergesprächen als zentrales Führungsinstrument.
- Sie können Mitarbeitergespräche werte- und zielorientiert führen.
- In Team-Meetings binden Sie Ihre Mitarbeitenden mittels partizipativer Tools und Medien aktiv ein und steuern den Prozess effizient und zielgerichtet.
- Sie begleiten den Prozess der Teamentwicklung durch aktive Gestaltung der Kommunikationskultur.
- Sie bauen die Stärken des Teams aus und fördern das eigenverantwortliche Handeln.
Inhalt
- Differenzierung und Anwendung der Arten und Anlässe von Mitarbeitergesprächen
- Ziel- und werteorientierte Gesprächsführung im Einklang mit genossenschaftlichen Werten
- Gesprächstraining mit Feedback
- Effektive Vorbereitung und Ergebnissicherung von Teamrunden und Meetings
- Methoden zur Steigerung von Fokus und Beteiligung mithilfe von Meeting-Tools
- Nutzung digitaler Medien für die Mitarbeiterkommunikation, insbesondere im Remote Leadership
- Prozesse und Strategien der Teamentwicklung
- Phasen der Teamentwicklung erkennen und aktiv gestalten
- Vorteile und Herausforderungen von Diversität und Implikationen für das Führungshandeln
- Optimierung der Teamleistung durch gezielten Einsatz individueller Stärken
Hinweis
- Bitte mitbringen: Tablet oder Laptop, Outdoor-Kleidung
- Bitte beachten Sie, dass dieses Seminar nicht einzeln, sondern nur als Gesamtpaket MGB Leadership PMGB1 gebucht werden kann.
Vorbereitungsunterlagen
- Ca. sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden in VR-Bildung Unterlagen für das Selbststudium zur Verfügung gestellt.
- Bitte absolvieren Sie das Selbststudium vorab, da hierauf in der Veranstaltung Bezug genommen wird.
Trainer
Patrick Schewe
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
Ihr persönlicher Kontakt

Eva StühlerProduktmanagerinVorstände, Führungskräfte, Coaching, AssistenzenTel.: +49 8461 / 650-1148eva.stuehler@abg-bayern.de
