Optimierung von Aktiendepots mit Optionen und Optionsscheinen sowie Aktienanalyse

Zielgruppe

Mitarbeitende in der Wertpapierberatung, im Vermögensmanagement oder zukünftige Wertpapierspezialisten, die ihre Beratungskompetenz gezielt spezialisieren möchten sowie Ihr Wissen im Bereich der risikoreichen Anlagen vertiefen wollen

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen die Funktionsweise von Optionen und Optionsscheinen.
  • Sie erkennen Zusammenhänge aktueller Finanzinstrumente.
  • Sie stärken Ihre Beratungskompetenz im Bereich der Risikoreichen Analgen deutlich.
  • Sie wenden Handelsstrategien praktisch an.
  • Sie analysieren und optimieren Depotfälle mit verschiedenen Instrumenten.

Inhalt

  • Grundlagen, Arten, und Merkmale: Optionen
    • Marktumfeld für derivative Finanzinstrumente
    • Bewertung von Optionen praxisnah verstehen
    • Kennzahlen: statisch und dynamisch
  • Grundlagen, Definition und Merkmale: Optionsscheine
    • Handelsstrategien mit Optionen kennenlernen
    • Optionsscheine: Bewertung, Handel und Besteuerung
  • Praktische Anwendung
    • Vertiefung der Kenntnisse zu Optionen und Optionsscheinen durch Fallstudien und Übungen
    • Depotfälle zur Optimierung mit Optionen, Optionsscheinen und Zertifikaten
    • Handelsstrategien durch Kombination verschiedener technischer Indikatoren

Hinweis

  • Die Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises "Zertifizierter VR-Wertpapierspezialist" (KWP).
  • Dieses Modul kann nur mit dem Paket "Zertifizierter VR-Wertpapierspezialist" (P1W) gebucht werden.
  • Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der GenoAkademie GmbH & Co. KG statt.

Voraussetzungen

Fach- und Praxiswissen des VR-Individualkundenbetreuer erforderlich.
Berufserfahrung als Wertpapierberater/Wertpapierberaterin ist Voraussetzung für die Teilnahme. Die Inhalte des Entwicklungsweges bauen auf diese praktischen, fachlichen sowie beruflichen Erfahrungen des Individualkundenbetreuers auf.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Ihr persönlicher Kontakt

Elke KerschenlohrProduktmanagerinPrivatkundenbankTel.: 08461/650-1363elke.kerschenlohr@abg-bayern.de
Nina ZacherlAssistentinPrivatkundenbankTel.: 08461/650-1333nina.zacherl@abg-bayern.de