Paket: Zertifizierter KI-Manager - (AI-Manager)
Hinweis
Der Preis entspricht der Summe der Einzelpreise der Seminare (kein Paketpreis).
Dieses Paket wird in Kooperation mit der GenoAkademie angeboten.Wir bieten dieses Seminarpaket nur komplett, inkl. aller Bausteine an, d.h. die einzelnen Module können nur als Komplettpaket P1KIM gebucht werden.
Sollten Sie bereits am Lehrgang zum KI-Beauftragten teilgenommen haben, entfällt für Sie das Modul „KI-Verordnung und Pflichten für Manager“ im Entwicklungsweg zum zertifizierten KI-Manager.
Gleichzeitig reduziert sich der Gesamtpreis um 300 € im Entwicklungsweg zum zertifizierten KI-Manager.
Wenn Sie diesen Rabatt als Absolvent*in des KI-Beauftragten-Lehrgangs in Anspruch nehmen möchten, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an julia.gabler@abg-bayern.de.
Dieses Paket wird in Kooperation mit der GenoAkademie angeboten.Wir bieten dieses Seminarpaket nur komplett, inkl. aller Bausteine an, d.h. die einzelnen Module können nur als Komplettpaket P1KIM gebucht werden.
Sollten Sie bereits am Lehrgang zum KI-Beauftragten teilgenommen haben, entfällt für Sie das Modul „KI-Verordnung und Pflichten für Manager“ im Entwicklungsweg zum zertifizierten KI-Manager.
Gleichzeitig reduziert sich der Gesamtpreis um 300 € im Entwicklungsweg zum zertifizierten KI-Manager.
Wenn Sie diesen Rabatt als Absolvent*in des KI-Beauftragten-Lehrgangs in Anspruch nehmen möchten, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an julia.gabler@abg-bayern.de.
Voraussetzungen
Das sollten Sie noch wissen:
Unser Lehrgang legt einen besonderen Schwerpunkt auf Finanzinstitute, somit eignet er sich lediglich für Mitarbeiter aus diesem Bereich. Dies ermöglicht es uns, uns gemäß Artikel 4 der EU-KI-Verordnung voll und ganz auf den spezifischen Kontext und die Komplexität der Aufgaben von KI-Spezialisten in der Finanzbranche zu konzentrieren.
Sofern möglich bitten wir Sie einen Zugang zu Copilot, ChatGPT, PlainGPT oder weitere generative KI's bereitzuhalten.
Für Spezialisten in Ihrer Bank bieten wir Ihnen zwei Entwicklungswege an:
Zertifizierter KI-Beauftragter – Schwerpunkt: KI-Recht, KI-Risikomanagement, Prüfung von KI-Systemen, Technik und Erkenntnisse aus der Forschung, KI-Betrieb, KI-Projektmanagement.
Zertifizierter KI-Manager – Schwerpunkt: KI-Strategie, KI-Changemanagement, KI-Controlling, KI-Transformation, KI-Managerpflichten, KI-Prozessautomatisierung.
Die Entwicklungswege bauen nicht aufeinander auf und überschneiden sich nur geringfügig.
Bei begrenzten Ressourcen für KI-Themen empfehlen wir zunächst die Priorisierung eines KI-Beauftragten.
Der gesamte Lehrgang zum zertifizierten KI-Manager dauert ca. 40 Stunden.
Unser Lehrgang legt einen besonderen Schwerpunkt auf Finanzinstitute, somit eignet er sich lediglich für Mitarbeiter aus diesem Bereich. Dies ermöglicht es uns, uns gemäß Artikel 4 der EU-KI-Verordnung voll und ganz auf den spezifischen Kontext und die Komplexität der Aufgaben von KI-Spezialisten in der Finanzbranche zu konzentrieren.
Sofern möglich bitten wir Sie einen Zugang zu Copilot, ChatGPT, PlainGPT oder weitere generative KI's bereitzuhalten.
Für Spezialisten in Ihrer Bank bieten wir Ihnen zwei Entwicklungswege an:
Zertifizierter KI-Beauftragter – Schwerpunkt: KI-Recht, KI-Risikomanagement, Prüfung von KI-Systemen, Technik und Erkenntnisse aus der Forschung, KI-Betrieb, KI-Projektmanagement.
Zertifizierter KI-Manager – Schwerpunkt: KI-Strategie, KI-Changemanagement, KI-Controlling, KI-Transformation, KI-Managerpflichten, KI-Prozessautomatisierung.
Die Entwicklungswege bauen nicht aufeinander auf und überschneiden sich nur geringfügig.
Bei begrenzten Ressourcen für KI-Themen empfehlen wir zunächst die Priorisierung eines KI-Beauftragten.
Der gesamte Lehrgang zum zertifizierten KI-Manager dauert ca. 40 Stunden.
Preisinformation
2.700,00€
Im Paket enthaltene Veranstaltungen
WKIMB 25001
WebCast: KI im Bankwesen - Strategische Leitplanken05.09.2025
Digital
Frei
KIMI 25001
KI strategisch implementieren08.09.2025
Baunatal
09:00 - 17:00 Uhr
Frei
KIMF 25001
Führung und Change im KI-Zeitalter09.09.2025
Baunatal
09:00 - 17:00 Uhr
Frei
WKIMD 25001
ABG-Webinar: Informations- und Datenmanagement für den Einsatz von KI-Systemen in der Praxis18.09.2025
Digital
13:00 - 15:00 Uhr
Frei
WKIMU 25001
ABG-Webinar: KI operativ umsetzen10.10.2025
Digital
09:00 - 17:00 Uhr
Frei
WKIMP 25001
ABG-Webinar: KI im Personalbereich und Arbeitsrecht15.10.2025
Digital
10:00 - 14:00 Uhr
Frei
WKIMO 25001
ABG-Webinar: KI-Strategie und Organisation22.10.2025
Digital
09:00 - 11:00 Uhr
Frei
WKIMA 25001
ABG-Webinar: KI-Automatisierung10.11.2025
Digital
09:00 - 12:00 Uhr
Frei
WKIMV 25001
ABG-Webinar: KI-Verordnung und Pflichten für Manager28.11.2025
Digital
10:00 - 13:00 Uhr
Frei
WKIMG 25001
VR-Bildungskurs: KI Produktvorstellung der GFG Unternehmen01.12.2025
Digital
Frei
K1KIM 25001
Kompetenznachweis Zertifizierter KI-Manager - (AI-Manager)02.12.2025
Digital
11:00 - 12:00 Uhr
Frei
Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT, KI, PersönlichkeitskompetenzTel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de

Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT, KI, Bankorganisation und Meldewesen , PersönlichkeitskompetenzTel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de