Zertifizierter Datenanalyst und -manager
Hinweis
Für das Modul Grundlegende und fortgeschrittene Methoden der Datenanalyse und den Kompetenznachweis ist die Nutzung der Software RStudio erforderlich. Detaillierte Informationen dazu u.a. zum kostenlosen Download erhalten Sie von Ihrem Veranstaltungsleiter. Gern können Sie diese bereits heute bei uns abrufen. Kommen Sie gerne auf uns zu.
Bitte klären Sie im Vorfeld Ihrer Anmeldung die Nutzung mit Ihrer IT.
Dieses Paket wird in Kooperation mit der GenoAkademie angeboten und kann nur im Paket gebucht werden.
Bitte klären Sie im Vorfeld Ihrer Anmeldung die Nutzung mit Ihrer IT.
Dieses Paket wird in Kooperation mit der GenoAkademie angeboten und kann nur im Paket gebucht werden.
Im Paket enthaltene Veranstaltungen
GDD 25001
Onlineseminar: Grundlagen der Datenanalyse11.09.2025
Digital
2 Tage
Beginn erster Tag: 08:30 Uhr
Ende letzter Tag: 12:00 Uhr
Frei
WVPW 25001
ABG-Webinar: Vorbereitung auf den Präsenzworkshop11.09.2025
Digital
14:00 - 15:30 Uhr
Frei
IDC 25001
Grundlegende und fortgeschrittene Methoden der Datenanalyse07.10.2025-09.10.2025
Hannover
4 Tage
Beginn erster Tag: 09:00 Uhr
Ende letzter Tag: 16:30 Uhr
Frei
DMA 25001
Datenanalyse - Mögliche Anwendungen in einem genossenschaftlichen Institut10.10.2025
Hannover
09:00 - 16:30 Uhr
Frei
K1Y 25001
Kompetenznachweis: Zertifizierter Data Analyst20.11.2025
Digital
08:30 - 16:30 Uhr
Frei
Ihr persönlicher Kontakt

Julia-Sophie MaierProduktmanagerinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, IT, KI, PersönlichkeitskompetenzTel.: 08461/650-1374julia-sophie.maier@abg-bayern.de

Julia GablerAssistentinMarketing und Vertrieb, Personal, Betriebsrat, Assistenz, Datenanalyse, Nachhaltigkeit, Trainer, Coaching, IT, KI, Bankorganisation und Meldewesen , PersönlichkeitskompetenzTel.: 08461/650-1320julia.gabler@abg-bayern.de