Psychische Auffälligkeiten bei Auszubildenden – Intervention und Prävention

Zielgruppe

Für Ausbildungsverantwortliche

Ihr Nutzen

  • Sie erfahren, wie psychische Auffälligkeiten einzuordnen sind und welche Unterschiede es gibt.
  • Daraus können Sie ableiten, wie Sie im Einzelfall kommunizieren und welche Maßnahmen Sie konkret anstoßen können.
  • Darüber hinaus erhalten Sie Impulse für den präventiven Umgang mit der Thematik.

Inhalt

  • psychische Erkrankungen / Zahlen, Daten, Fakten
  • häufige Krankheitsbilder und typische Symptome, Unterschied psychische Erkrankung vs. Verhaltensauffälligkeit
  • Rechte und Pflichten im Umgang mit psychisch Erkrankten
  • Führungsaufgaben und Grundregeln für die Kommunikation
  • Hilfesystem, Unterstützung, präventive Maßnahmen

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Ihr persönlicher Kontakt

Sonja MaierProduktmanagerinBerufsstartTel.: 08461/650-1373sonja.maier@abg-bayern.de
Lisa SchneiderAssistentinBerufsstartTel.: 08461/650-1329lisa.schneider@abg-bayern.de