PC-Anwendung Hersbrucker Jahresabschlussprogramm (Basisseminar)
Zielgruppe
Banken, die das Programm bereits einsetzen und weitere Mitarbeiter darin ausbilden lassen wollen.
Ihr Nutzen
- Sie lernen das Programm, das neben dem Jahresabschluss die seitens der externen Prüfung geforderten Prüfungsberichtsanlagen sowie weitere Inhalte bietet, kennen.
- Sie wissen um die Bedeutung der Schnittstelle zwischen dem Rechenzentrum und dem Jahresabschlussprogramm und der damit verbundenen Notwendigkeit der sachgerechten Kontenverschlüsselung.
- Sie verstehen die Funktionsweise des Programms und die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Programmbestandteilen.
- Sie trainieren die Handhabung des Programms anhand jahresabschlusstypischer Sachverhalte.
Inhalt
- Es wird der letzte erstellte Jahresabschluss nachvollzogen
- Bearbeitung der Aufstellungen zu den Bilanzpositionen
- Erstellung der Bilanz mit Steuerberechnung und PWB
- Erstellung der GuV mit Betriebsabrechnung
- Bearbeitung der Anlagen zum Prüfungsbericht
- GVB- und BVR-Statistik
- Ausdruck der Originalformulare
- Offenlegungsbericht
- Erstellung der eBilanz
- Datenversorgung Prüfungsbericht
- Vorbereitung der Veröffentlichung im Bundesanzeiger
- Übungsaufgaben
Voraussetzungen
Kenntnisse und Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses mit Steuerberechnung und der Anlagen zum Prüfungsbericht.
Trainer
Christoph Schlelein - GVB EDV-Service GmbH
Ihr persönlicher Kontakt

Christian SchmidtnerProduktmanagerInterne Revision, Controlling, Rechnungswesen & BuchhaltungTel.: 08461/650-1337christian.schmidtner@abg-bayern.de

Ute BeckAssistentinInterne Revision, Controlling & Treasury, Rechnungswesen & BuchhaltungTel.: 08461/650-1358ute.beck@abg-bayern.de