Projektmanagement und Agilität

Zielgruppe

  • Führungskräfte mit ersten und erweiterten Führungserfahrungen
  • Nachwuchskräfte
  • Fachkräfte ohne hierarchische Führungsverantwortung

Ihr Nutzen

  • Sie erwerben grundlegendes Wissen über klassisches und agiles Projektmanagement und setzen dieses anhand von praktischen Beispielen um
  • Durch das Zusammenführen von klassischen und agilen Vorgehensweisen und deren Erfolgsfaktoren können Sie passende hybride Lösungen für ihren Arbeitsalltag entwickeln. Der Transfer in die eigene Bank wird hergestellt.

Inhalt

  • Klassisches Projektmanagement
    • Gelungener Projektstart: Projektauftrag
    • Zusammensetzung des Projektteams, Kick-off, Risikoanalyse, Projektcontrolling, Projektabschluss
    • Rollen, Verantwortlichkeiten und Aufgaben in einem Projekt
    • Leitung und Steuerung von Projekten
    • Projektkommunikation und Projektmarketing
    • Unterschiede zwischen Führung in Projekten und Führung in der Linie sowie mögliche Konfliktpotentiale
  • Agiles Projektmanagement
    • Agile Denk- und Arbeitsweisen im Kontext der digitalen Welt
    • Was ist agiles Projektmanagement?
    • Voraussetzungen und Rahmenbedingungen zum Einsatz von agilen Methoden
    • Spezifische Anforderungen in der Zusammenarbeit im Projektteam
    • Verschiedene agile Projektmanagement-Methoden, wie z.B. Scrum, Kanban-Board
  • Hybrides Projektmanagement
    • Die Verbindung zwischen klassischem und agilem Projektmanagement
    • Stacy Matrix als Orientierung
    • Vergleich der klassischen und der agilen Arbeitsweise
    • Mögliche hybride Modelle
    • Integration agiler Techniken in ein klassisch orientiertes Projektmanagement

Vorbereitungsunterlagen

Diese Veranstaltung beinhaltet Vorbereitungsunterlagen und Aufgaben über VR-Bildung.
Die Freischaltung des Lehrplans erfolgt 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Bitte bearbeiten Sie die Lerninhalte in Vorbereitung auf die Veranstaltung.

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Ihr persönlicher Kontakt

3d render of modern open office
Eva StühlerProduktmanagerinVorstände, Führungskräfte, Coaching, AssistenzenTel.: +49 8461 / 650-1148eva.stuehler@abg-bayern.de
Anke GablerAssistentinVorstände, Führungskräfte, WareTel.: 08461/650-1308anke.gabler@abg-bayern.de