Projektmanagement, Organisation und Agilität

Zielgruppe

Für Führungskräfte, Nachwuchs- und Fachkräfte mit oder ohne Führungsverantwortung.

Ihr Nutzen

  • Sie gewinnen einen Einblick in die Funktionsweisen der Unternehmensorganisation und in das Prozessmanagement.
  • Sie erwerben grundlegendes Wissen über klassisches und agiles Projektmanagement und setzen dieses anhand von praktischen Beispielen um.
  • Sie können durch das Zusammenführen von klassischen und agilen Vorgehensweisen und deren Erfolgsfaktoren passende hybride Lösungen für Ihren Arbeitsalltag entwickeln.

Inhalt

  • Grundlagen der Unternehmensorganisation: Aufbau- und Ablauforganisation, Organisationsstrukturen
  • Grundlagen des Prozessmanagements
  • Grundlagen des klassischen Projektmanagements: Vorgehen, Werkzeuge und Erfolgsfaktoren
  • Rollen und Verantwortlichkeiten in Projekten vs. Linienführung
  • Agile Methoden: Scrum, Kanban und Voraussetzungen für den Einsatz
  • Hybrides Projektmanagement und Nutzung der Stacy Matrix
  • Erfolgreiche Integration agiler Techniken in klassische Projekte

Hinweis

Ca. sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn werden in VR-Bildung Unterlagen für das Selbststudium zur Verfügung gestellt.
Bitte absolvieren Sie das Selbststudium vorab, da hierauf in der Veranstaltung Bezug genommen wird.

Trainer

  • Kai Häckel - VR-Bank Neu-Ulm eG

Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren

Ihr persönlicher Kontakt

Eva StühlerProduktmanagerinVorstände, Führungskräfte, Coaching, Assistenzen, PersönlichkeitskompetenzTel.: +49 8461 / 650-1148eva.stuehler@abg-bayern.de
Anke GablerAssistentinVorstände, Führungskräfte, Ware, PersönlichkeitskompetenzTel.: 08461/650-1308anke.gabler@abg-bayern.de