Paket: Zertifizierter VR-Private Banking Berater
Hinweis
Zielgruppe:
Zukünftige Private Banking Berater oder Mitarbeitende mit längerer Erfahrung in der (Wertpapier)Beratung oder Mitarbeitende mit Erfahrung im Vermögensmanagement, die ihre Beratungskompetenz gezielt erweitern und spezialisieren möchten sowie Wissen im Bereich Private Banking erlangen wollen.
Für Mitarbeitenden die den Titel Zertifizierter VR-Private Banking Berater
erlangen möchten.
Ihr Nutzen:
Sie erlangen die fachliche und verkäuferische Sicherheit in den Themen der unterschiedlichen Module. Somit werden Sie befähigt, diese Themen in Beratungsgesprächen im Zuge der Private Banking Beratung anzuwenden und holistische Lösungskonzepte zur Schließung der vorhandenen Bedarfe zu erstellen.
Hinweise:
Zertifizierung:
Empfehlung Karriereentwicklung
Zukünftige Private Banking Berater oder Mitarbeitende mit längerer Erfahrung in der (Wertpapier)Beratung oder Mitarbeitende mit Erfahrung im Vermögensmanagement, die ihre Beratungskompetenz gezielt erweitern und spezialisieren möchten sowie Wissen im Bereich Private Banking erlangen wollen.
Für Mitarbeitenden die den Titel Zertifizierter VR-Private Banking Berater
erlangen möchten.
Ihr Nutzen:
Sie erlangen die fachliche und verkäuferische Sicherheit in den Themen der unterschiedlichen Module. Somit werden Sie befähigt, diese Themen in Beratungsgesprächen im Zuge der Private Banking Beratung anzuwenden und holistische Lösungskonzepte zur Schließung der vorhandenen Bedarfe zu erstellen.
- Sie erhalten eine Einführung zum Thema „VR-Private Banking“.
- Sie bekommen einen Leitfaden für spezielle Wertpapierlösungen für Private Banking Kunden vermittelt.
- Sie vertiefen Ihr Verständnis für Wirtschaftspolitik und steuerliche Themen.
- Sie erhalten professionelle Unterstützung bei der Selbstpräsentation und Neukundenakquise.
- Sie vertiefen Ihr Wissen im Risiko- und Vorsorgemanagement sowie zur Generationenberatung für das Private Banking.
- Sie erhalten Detailwissen zur strategischen Asset Allocation/Portfoliomanagement und Vermögensverwaltung.
- Sie vertiefen Ihr Verständnis für die Erstellung eines Teilvermögensplans.
- Sie erhalten fundierte Informationen zu allgemeinen Rechtsvorschriften und aufsichtsrechtlichen Besonderheiten.
- Sie bekommen Wissen zur Integration von Nachhaltigkeit in der Beratung von Private Banking vermittelt.
- Sie verstehen, wie Unternehmer handeln.
- Sie erhalten Grundlagen zu den Themen Immobilien-Direktinvestitionen und Kreditmanagement vermittelt.
- Sie weisen Ihre fachliche und personale Kompetenz in der Wertpapierspezialberatung fundiert nach.
- Sie erfüllen wichtige Anforderungen zur Qualifikationszertifizierung.
Hinweise:
- Wir empfehlen Ihnen hierzu die Buchung: Wertpapierkompetenz VR-BeraterPass Individualkundenbetreuung
- Bildungszeit: 900 Minuten gemäß § 34d, Abs. 9 GewO (IDD)
- Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit der GenoAkademie GmbH & Co. KG statt.
Zertifizierung:
- Wenn die Prüfung erfolgreich abgeschlossen ist, erhalten die Teilnehmenden eine Zertifizierung zum "Zertifizierter VR-Private Banking Berater"
Empfehlung Karriereentwicklung
- Nach der Teilnahme des Entwicklungsweges empfehlen wir eine Fortführung und Teilnahme zum Private Banking Betreuer oder die Teilnahme zum VR-Wertpapierspezialisten (VR-BeraterPass Individualkundenbetreuung ist Voraussetzung für den Besuch des Wertpapierspezialisten)
Voraussetzungen
- Fach- und Praxiswissen des Zertifizierten VR-Privatkundenberaters erforderlich.
- Berufserfahrung als Privatkundenberater/Privatkundenberaterin ist zwingende Voraussetzung für die Teilnahme. Die Inhalte des Entwicklungsweges bauen auf diese praktischen, fachlichen sowie beruflichen Erfahrungen auf.
Termininformation
12 Tage Präsenz, 3,5 Tage digital, 1 Tag Prüfung
Im Paket enthaltene Veranstaltungen
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
Ihr persönlicher Kontakt

Elke KerschenlohrProduktmanagerinPrivatkundenbankTel.: 08461/650-1363elke.kerschenlohr@abg-bayern.de