Onlineseminar: Modul 4 - Absicherung Einkommen und Sachwerte: Grundlagenwissen Versicherungen
Zielgruppe
- Angestellte ohne Bankausbildung
- Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger, die ihr Wissen auf den aktuellen Stand bringen möchten
- KSC-/KDC-Mitarbeitende, die Grundlagenwissen erlangen möchten
- Vertriebsmitarbeitende
- Quereinsteigende
Ihr Nutzen
- Sie kennen die vorhandene gesetzliche Absicherung in Deutschland.
- Sie erhalten Einblick in die Möglichkeiten und Notwendigkeit der privaten Vorsorge.
- Sie bekommen einen Überblick über die Versicherungslösungen in den Bereichen Vorsorge und Absicherung und erfüllen die Weiterbildungsverpflichtung von 7,5 Stunden für das lfd. Kalenderjahr IDD.
Inhalt
- Überblick über die gesetzliche Absicherung
- Private Möglichkeiten zum Thema Einkommen und Familie absichern:
- Berufsunfähigkeitsversicherung
- RisikoLebensversicherung
- Private Unfallversicherung
- Private Pflegeversicherung
- Krankenzusatzversicherungen
- Sachwerte absichern
- Rechtsschutzversicherung
- Haftpflichtversicherung
- KfZ-Versicherung
- Hausratversicherung
- Wohngebäudeversicherung
Hinweis
Referentin ist Frau Andrea Schmidl
- Zert. Psychologischer Berater/Personal- und Businesscoach (SGD)
- Zert. Trainerin (IHK)
- Zert. Entspannungstrainerin (SGD)
Voraussetzungen
Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
- Ein PC, Laptop oder Tablet
- Ein Headset mit Kopfhörer und Mikrofon
- Eine funktionierende Kamera
- Eine stabile Internetverbindung
Wir empfehlen Ihnen eine ruhige Umgebung.
Preisinformation
Das Onlineseminar ist Teil des Pakets "Online-Seminare - Basiswissen des Bankgeschäfts für Quereinsteiger" (PQEM).
Bei Buchung des gesamten Pakets wird insgesamt ca. 20 % gespart.
Bei Buchung des gesamten Pakets wird insgesamt ca. 20 % gespart.
Trainer
Andrea Schmidl
Ihr persönlicher Kontakt

