Onlineseminar: Modul 5 - Privatkreditgeschäft

Zielgruppe

  • Angestellte ohne Bankausbildung
  • Wiedereinsteiger
  • KSC-/KDC-Mitarbeitende
  • Vertriebsmitarbeitende
  • Quereinsteigende

Ihr Nutzen

  • Sie erlangen Sicherheit bei rechtlichen und fachlichen Grundlagen zum Thema „Wünsche finanzieren“.
  • Sie kennen die Absicherung „Ratenschutzpolice“ und können diese als Cross-Selling anbieten.
  • Sie erkennen Cross-Selling-Potenzial und gehen gekonnt mit Kreditablehnungen um.

Inhalt

  • Kreditfähigkeit und Kreditwürdigkeit im Privatkreditgeschäft
  • Bonitätsprüfung bei Privatkrediten und Praxisfälle
  • Ratenschutzpolice: Absicherung, Zahlung, Vorteile für Kunden und Bank
  • Besonderheiten der Kreditberatung von der Analyse bis zum Angebot
  • Umgang mit Kreditablehnungen und souveräne Einwandbehandlung

Hinweis

Referentin ist Frau Andrea Schmidl
  • Zert. Psychologischer Berater/Personal- und Businesscoach (SGD)
  • Zert. Trainerin (IHK)
  • Zert. Entspannungstrainerin (SGD)

Voraussetzungen

Für die Seminarteilnahme benötigen Sie ein Gerät, Headset, Kamera und Internet. Eine ruhige Umgebung wird empfohlen.

Preisinformation

Das Onlineseminar ist Teil des Pakets "Online-Seminare - Basiswissen des Bankgeschäfts für Quereinsteiger" (PQEM).
Bei Buchung des gesamten Pakets wird insgesamt ca. 20 % gespart.

Ihr persönlicher Kontakt

Matthias RegnatProduktmanagerPrivatkundenbankTel.: 08461/650-1314matthias.regnat@abg-bayern.de
Andrea MeierAssistentinServiceberatung, KSC-AgentTel.: 08461/650-1304andrea.meier@abg-bayern.de