Quereinsteiger privates Kreditgeschäft – vom AVD zum IVD
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeitende aus den Bereichen Privatkreditsachbearbeitung und Wohnbaufinanzierung, insbesondere an:
- Angestellte ohne Bankausbildung
- Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger
Ihr Nutzen
In diesem praxisorientierten Seminar erhalten die Teilnehmenden einen fundierten Überblick über die wesentlichen Aufgaben in der Sachbearbeitung im privaten Kreditgeschäft. Die vermittelten Kenntnisse und Fähigkeiten helfen den Teilnehmenden, ihre Rolle im Team sicherer und kompetenter auszufüllen. Das Seminar dient als wertvolle Vorstufe zum Entwicklungsweg Zertifizierten VR-Privatkreditsachbearbeiter und unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihre beruflichen Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln.
Inhalt
- Rechtliche Grundlagen: Einführung in die relevanten Gesetze (BGB, KWG, MaRisk, AGB)
- Darlehensarten: Überblick über verschiedene Darlehensformen und deren Einsatzmöglichkeiten
- Finanzierungsanlässe: Verständnis der unterschiedlichen Anlässe für Kreditvergaben
- Einzureichende Unterlagen: Welche Unterlagen sind erforderlich und wie werden sie geprüft?
- Gesamtkostenaufstellung: Ermittlung und Darstellung der Gesamtkosten eines Kredits
- Darlehensvertrag: Wichtige Aspekte und Inhalte eines Darlehensvertrags
- Bausparvertrag: Grundlagen und Funktionsweise von Bausparverträgen
- Kreditsicherheiten: Überblick über verschiedene Arten von Kreditsicherheiten
- Kreditfähigkeit und Kreditwürdigkeit: Kriterien zur Beurteilung von Antragstellern
- Kreditrisiken: Identifizierung und Bewertung von Risiken, wie z.B. Ausfallrisiko und Zinsänderungsrisiko
Hinweis
Trainerin:
Frau Kerstin Gaßmann
Frau Kerstin Gaßmann
Trainer
Kerstin Gaßmann
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
Ihr persönlicher Kontakt

Maximilian HöflerProduktmanagerImmobilienmakler, Wohnbaufinanzierung, Marktfolge Passiv, Privatkreditsachbearbeiter, WareTel.: 08461/650-1340maximilian.hoefler@abg-bayern.de
