Rahmenbedingungen für die Vermögensplanung
Zielgruppe
- Privatkundenbetreuerinnen, Privatkundenbetreuer
- Individualkundenbetreuerinnen, Individualkundenbetreuer
Ihr Nutzen
- Ihre volkswirtschaftliche Gesprächskompetenz wird so ausgebaut, dass Sie diese gut in Ihre Beratungsgespräche einbinden können.
- Sie erhalten aktuelle Hinweise und Informationen zum Thema Wertpapierprüfung sowie zu komplexen Situationen der Geeignetheitserklärung.
- Sie bekommen fachlich fundierte Inhalte unter steuerlichen Gesichtspunkten, inklusive dem Doppelbesteuerungsabkommen vermittelt. Zudem gehen Sie auf spezielle Wertpapiere auf Depotebene ein.
Inhalt
- Volkswirtschaftliche Gesprächskompetenz
- Relevante aktuelle kapitalertragsteuerliche Themen in der VR-Vermögensplanung
- Aktuelles aus dem Aufsichts- und Zivilrecht
Vorbereitungsunterlagen
Diese Veranstaltung beinhaltet Vorbereitungsunterlagen und Aufgaben über VR-Bildung.
Die Freischaltung des Lehrplans erfolgt sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Bitte bearbeiten Sie die Lerninhalte in Vorbereitung auf die Veranstaltung.
Die Freischaltung des Lehrplans erfolgt sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn.
Bitte bearbeiten Sie die Lerninhalte in Vorbereitung auf die Veranstaltung.
Termininformation
3 Tage
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
Ihr persönlicher Kontakt

Elke KerschenlohrProduktmanagerinPrivatkundenbankTel.: 08461/650-1363elke.kerschenlohr@abg-bayern.de