Risikofrüherkennung im Kreditgeschäft
Zielgruppe
Mitarbeiter/innen der Produktionsbank Aktiv, Markt, Marktfolge, Kreditüberwachung, Problemkreditsachbearbeitung und Innenrevision
Ihr Nutzen
- Erwartungshaltung der Bankenaufsicht und die aktuellen Prüfungspraktiken erfahren
 - Risikofrüherkennung und Aktivportfolio in Einklang bringen
 - Auswahl effektiver Kriterien, konsequente Umsetzung effizienter Prozesse
 - Vermeintlichen Risiken frühzeitig gegensteuern
 - Validierung der bisherigen Vorgehensweise
 
Inhalt
- Herausforderungen im Einsatz eines Frühwarnsystems, ein Erfahrungsaustausch
 - Formelle Ansprüche kennen
 - Risikofrüherkennung im Detail einschätzen können
 - Zielsetzung in Abhängigkeit des Aktivportfolios festlegen
 - Geforderte Prozesse im Gesamtüberblick erfahren
 - Anwendungsgrenzen definieren und Folgeprozesse gestalten
 - Technische Möglichkeiten bewerten - systematische Unterstützung bewusst einsetzen
 - Kompetenzen, Zeitfenster und Steuerungsmöglichkeiten skizzieren
 - Ansätze zur jährlichen Überprüfung der eigenen Vorgehensweise entwickeln
 
Hinweis
Dozent: Stefan Trauner (bbc Banking & Business Consulting GmbH)
Trainer
Stefan Trauner - bbc BANKING AND BUISINESS CONSULTING GmbH
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
Ihr persönlicher Kontakt



