Prüffeld Rechnungswesen
Zielgruppe
Mitarbeiter der Internen Revision
Ihr Nutzen
- Prüfungssicherheit beim Jahresabschluss der Kreditgenossenschaft erlangen
- Risikoorientierten Prüfungsansatz bei der Jahresabschlussprüfung kennenlernen
- Bildung von Prüffeldern und Prüfung derselben
- Ansätze für die Überprüfung bankeigener Versicherungen kennenlernen
- Ansätze für die Beurteilung von Sach- und Mietverträgen kennenlernen
- Ansätze für die Überprüfung der Steuerberechnung sowie deren Abführung kennenlernen
Inhalt
- Rechnungslegung
- Kontenrahmen, Kontenplan
- Inventur, Inventar
- Mindestreserve, Eigenmittelausstattung, Liquiditätsgrundsatz
- Aktiva und Passiva
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Anhang
- Lagebericht
- Erläuterungen zum Jahresabschluss
- Grundzüge Derivate
- Steuerberechnungen, -erklärungen, -bescheide, -rückstellungen-, -zahlungen
Hinweis
Bitte mitbringen
- Loseblattkommentar „Jahresabschluss der Kreditgenossenschaft“
- GenG, HGB, KWG, RechKredV
- ihre Checklisten und ggf. Prüfungsberichte
Ihr persönlicher Kontakt

Christian SchmidtnerProduktmanagerInterne Revision, Controlling, Rechnungswesen & BuchhaltungTel.: 08461/650-1337christian.schmidtner@abg-bayern.de

Ute BeckAssistentinInterne Revision, Controlling & Treasury, Rechnungswesen & BuchhaltungTel.: 08461/650-1358ute.beck@abg-bayern.de