Silomeister
Zielgruppe
Silomeister, Lagermitarbeiter, Vertriebsmitarbeiter, Quereinsteiger in Genossenschaften
Ihr Nutzen
Die Teilnehmer erweitern ihr theoretisches und praktisches Wissen zur Getreidelagerung und tragen damit zu einer gesunderhaltenden und verlustarmen Lagerung bei.
Inhalt
- Grundlagen biologische Prozesse im Getreidelager (Nachreife, Atmung)
- Belüftungsgrundlagen (Luftverteilung im Silo und Flachlager, Luftmenge, Widerstände, Berechnungsbeispiele)
- Vorgänge im Silo bei Belüftung / Kühlung
- Grundlage Kühltechnik (im Unterschied zur Belüftung mit unkonditionierter Außenluft)
- Verfahren der Kühlung an einem Standort mit mehreren Silos und einem Kühlgerät
- Vorteile der Kühlung gegenüber Belüftung
- Energiebedarf und Optimierung
- Technischer Aufbau GRANIFRIGOR Getreidekühlgerät
- Auslegung GRANIFRIGOR Kühlgerät
- Steuerung Getreidekühlgerät
- Wie differenziere ich unterschiedliche Qualitäten von Getreide in 4 Sekunden?
- Rechtliche Grundlagen
- Annahme und Probenziehung
- Sicherheitsmaßnahmen
- Lagerschädlinge
- Praktische Demos der Getreidereinigung
Folgende Themen sind im Bereich der Siloanlagen im Bereich Arbeitsschutz relevant
- Sichere Zu- und Abgänge zu Siloanlagen Absturzsicherung
- Bauliche Anlage (Standsicherheit)
- Explosionsschutz Staubexplosion. Umsetzung von organisatorischen Maßnahmen zum Expl. Schutz
- Sicherheitsbestimmungen der SVLFG in Verbindung mit dem Betreten von Siloanlagen in Anlehnung an DGUV Regeln
- Maschinensicherheit i.V. mit z.B. Fege Schnecken, Redler und andere Förderanlagen.
Hinweis
Preis ab 2. Person des Unternehmens: 350,00 €
Ihr persönlicher Kontakt

Maximilian HöflerProduktmanagerImmobilienmakler, Wohnbaufinanzierung, Marktfolge Passiv, Privatkreditsachbearbeiter, WareTel.: 08461/650-1340maximilian.hoefler@abg-bayern.de
