Steuerliche Rahmenbedingungen für Wertpapierspezialisten sowie Erstellung und Umsetzung eines Anlagekonzeptes
Zielgruppe
Mitarbeitende in der Wertpapierberatung, im Vermögensmanagement oder zukünftige Wertpapierspezialisten, die ihre Beratungskompetenz gezielt erweitern und spezialisieren möchten sowie Ihr Wissen im Bereich der risikoreichen Anlagen vertiefen wollen
Ihr Nutzen
- Sie erkennen steuerliche Fallstricke bei Kapitalerträgen frühzeitig.
- Sie lernen steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten im Kundenfall anzuwenden.
- Sie optimieren Anlagekonzepte unter steuerlichen Gesichtspunkten.
- Sie lernen wie Sie Ihr Wissen in die Praxis umsetzen können
Inhalt
- Besteuerungsübersicht: Einkünfte- und Vermögensbereiche
- Steuerliche Brennpunkte und Vertriebsansätze bei den Einkünften aus Kapitalvermögen (Abgeltungsteuer)
- Steuerliche Brennpunkte und Vertriebsansätze bei den Einkünften aus privaten Veräußerungsgeschäften
- Besteuerung von Kapitalanlagen im Betriebsvermögen (Einkünfte aus Gewerbebetrieb)
- Abgrenzungsfragen zur Vermeidung von Steuernachteilen
- DZ Bank Insight (Impulsvorträge und Diskussion zu ausgewählten Themen):
- Praktische Einsatzmöglichkeiten und Umsetzung in der Praxis: „Die Uhr tickt“
Hinweis
- Die Inhalte sind Gegenstand des Kompetenznachweises "Zertifizierter VR-Wertpapierspezialist" (KWP).
- Dieses Modul kann nur mit dem Paket "Zertifizierter VR-Wertpapierspezialist" (P1W) gebucht werden.
- Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der GenoAkademie GmbH & Co. KG statt.
Voraussetzungen
Fach- und Praxiswissen des VR-Individualkundenbetreuer erforderlich.
Berufserfahrung als Wertpapierberater/Wertpapierberaterin ist Voraussetzung für die Teilnahme. Die Inhalte des Entwicklungsweges bauen auf diese praktischen, fachlichen sowie beruflichen Erfahrungen des Individualkundenbetreuers auf.
Berufserfahrung als Wertpapierberater/Wertpapierberaterin ist Voraussetzung für die Teilnahme. Die Inhalte des Entwicklungsweges bauen auf diese praktischen, fachlichen sowie beruflichen Erfahrungen des Individualkundenbetreuers auf.
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren
Ihr persönlicher Kontakt

Elke KerschenlohrProduktmanagerinPrivatkundenbankTel.: 08461/650-1363elke.kerschenlohr@abg-bayern.de